SPIELBERICHTE

Runde 3: SPG – SC Marchtrenk Juniors 1:0 (0:0)

Nachdem die erste Heimpartie einem Unwetter zum Opfer gefallen ist, konnten wir heute die Heimspielsaison bei sommerlichen Temperaturen eröffnen.
Gegner waren heute die Juniors des SC Marchtrenk, die nach zwei Runden bereits 4 Punkte auf ihrem Konto haben. Nachdem wir letzte Woche in Eferding punktelos geblieben sind, war die heutige Partie natürlich sehr wichtig für uns.
Und wir starteten gut ins Match, denn bereits nach wenigen Minuten traf Maximilian Eidljörg nach einer schönen Einzelaktion leider nur die Stange. Leider konnten wir den Schwung überhaupt nicht mitnehmen und es entwickelte sich ein schlechtes Spiel auf beiden Seiten. Viele Fehlpässe, keine kontrollierten Angriffe hüben wie drüben und daher ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Auch die zweite Halbzeit sollte keine Änderung in unserem Spiel bringen, viel zu viele Fehler führten dazu, dass wir uns keine Torchancen erspielen konnten. So rechneten alle schon mit dem 0:0, doch kurz vor dem Ende dann noch eine Standardsituation und David Engleder erzielte den 1:0 Siegestreffer für unsere Mannschaft.
Ein extrem wichtiger Dreier der uns hoffentlich Auftrieb und Selbstvertrauen geben sollte für die kommenden Aufgaben!

Runde 2: Eferding/Fraham – SPG 3:1 (2:1)

Nach der Absage in der ersten Runde starteten wir heute in Eferding in die Meisterschaft.
Der Beginn war verheißungsvoll, gingen wir doch durch einen Elfmeter von Yunus Ural mit 1:0 in Führung. Danach allerdings spielten wir zu körperlos, zu leidenschaftslos und gingen nach zwei schweren Abwehrfehlern mit 1:2 in die Kabinen.
Auch in Halbzeit zwei schafften wir es nicht unsere Tugenden auf den Platz zu bekommen und erhielten abermals nach einem Fehler in der Hintermannschaft das 1:3, gleichzeitig der Endstand. So war das ein absoluter Fehlstart gegen einen auch nicht spielstarken Gegner, der allerdings präsenter in den Zweikämpfen war und mit mehr Intensität das Spiel bestritt, daher auch ein verdienter Heimsieg.
1b: Mehr Freude machten uns heute wieder unsere jungen Wilden, die im zweiten Spiel den zweiten Saisonsieg einfahren konnten. Nach Toren von Petro Zavorotnyi und Julian Zuser hatten wir das Spiel vollkommen unter Kontrolle, erst ein Elfmetertor kurz vor der Pause machte das Spiel wieder spannend. Doch in der zweiten Halbzeit spielten es die Jungs souverän nach Hause und dürfen sich über die Tabellenführung freuen!

Runde 25: SPG – ESV Wels 4:2 (1:2)

Nach den beiden Niederlagen gegen Pichling und Dionysen gab es heute nur ein Ziel: drei Punkte zu Hause gegen den ESV Wels um weiter im Rennen um die Relegation zu bleiben.
Bei extrem schwierigen Bedingungen entwickelte sich von Beginn an ein sehr umkämpftes und schnelles Spiel auf beiden Seiten. Sowohl für den ESV als uns ging es um sehr viel und das zeigten auch die 22 Akteure am Feld. In Führung gingen allerdings die Gäste, ein Weitschuss wurde unhaltbar abgefälscht. Wir waren bemüht sofort den Ausgleich zu erzielen und kamen auch zu Möglichkeiten. Nach einem Eckball dann der umjubelte Ausgleich durch Daniel Knezevic. Allerdings sollte diese Freude nur eine Minute dauern, abermals ein Fernschuss und der passte perfekt ins Eck zum 2:1 für die Gäste, gleichzeitig der Pausenstand.
In Hälfte zwei ein ähnliches Bild, beide Mannschaften sehr robust und glücklicherweise sollte uns kurz nach der Pause das 2:2 durch ein Eigentor gelingen. Nun war es ein Spiel auf Messers Schneide, glücklicherweise mit dem besseren Ende für uns. Mathias Reiter nahm einen Abpraller mit links und erzielte die Führung zum 3:2. Der ESV Wels warf jetzt noch einmal alles nach vorne und das eröffnete uns Kontermöglichkeiten, eine davon verwertete Patrick Leonhardsberger zum 4:2 Endstand.
Ein extrem wichtiger Sieg, nun haben wir es selber in der Hand in der letzten Runde die Relegation zu erreichen.
Auch die 1b spielte wieder groß auf und gewann ihr Spiel mit 9:2. Dreifachtorschütze Petro Zavorotnyi, doppelt trafen Valentin Goldberger und Florian Grünberger sowie Julian Zuser. Unsere 1b somit weiter punktegleich mit dem Tabellenführer, hier kommt es in der letzten Runde zum Showdown!

Runde 24: Dionysen – SPG 4:2 (1:2)

Nach der heutigen Niederlage gratulieren wir der ASKÖ Leonding zum verdienten Meistertitel in der 1. Klasse Mitte!

Unsere 1b feierte einen hart umkämpften 2:1 Sieg, Torschützen waren Marvin Hochreiter und Petro Zavorotnyi!
Somit kämpfen wir weiter in der Meisterschaft, es bleibt spannend!

Runde 23: Pichling – SPG 2:0 (2:0)

Beide Mannschaften mussten heute mit vielen Ausfällen kämpfen. Das Spiel begann dann leider denkbar schlecht von uns. Erste Offensivaktion von Pichling und der Ball war schon im Netz. Ein Spieler setzte sich auf der linken Seite etwas zu einfach durch und schloss mit einem wuchtigen Schuss ab. Fünf Minuten später trifft David Leibetzeder nach starker Aktion nur die Latte. Kurz vor der Halbzeit ein langer Freistoß der Gastgeber, unsere Abwehr verschätzt sich komplett und daraus resultierte der 2:0 Pausenstand.
Nach der Pause kam unsere Elf mit viel Schwung aus der Kabine um das Spiel noch zu drehen. Doch das Tor der Pichlinger war heute nicht zu überwinden. Wie erspielten uns zahlreiche Chancen doch der Ball wollte einfach nicht rein. So endete das Spiel mit 2:0 und wir kassierten die dritte Auswärtsniederlage in Folge. Nächste Woche gegen Dionysen ist eine klare Leistungssteigerung erforderlich.
Unsere 1b hingegen feierte einen klaren 8:2 Kantersieg. Torschützen für uns waren 4x Petro Zavorotnyi, 3x Nicolas Grill und 1x Florian Grünberger. Die 1b liegt somit weiterhin auf Platz 2 punktegleich mit Leonding.

Runde 22: SPG – Neue Heimat 3:0 (1:0)

Im heutigen Heimspiel gegen die Neue Heimat war natürlich jeder auf Wiedergutmachung für die Niederlage in Leonding aus. Leider mussten wir auf zahlreiche Stammspieler aufgrund Sperre oder Verletzungen verzichten, nichts desto trotz wollten wir diese wichtigen drei Punkte!Unser Spiel war allerdings in der ersten Halbzeit nicht gut, wenig Bewegung, die zweiten Bälle wurden nicht gewonnen und auch unser Zweikampfverhalten war ausbaufähig. So konnten wir uns auch keine klaren Chancen erspielen, ein Lattentreffer durch Maximilian Eidljörg war die einzige Ausbeute. Kurz vor der Pause dann allerdings Elfmeter für uns, doch leider scheiterte Ali Cetin am gegnerischen Torhüter. Als alle mit dem Unentschieden zu Halbzeit rechneten, dann doch noch die 1:0 Führung, Ali Cetin war nach einem schönen Spielzug per Nachschuss erfolgreich.
Nach dem Wechsel hatten wir das Spiel besser unter Kontrolle und ließen keine Möglichkeiten des Gegners zu. Nach einem Freistoß von Ali Cetin besorgte Daniel Knezevic per Kopf das erlösende 2:0. Danach hatten wir gute Kontermöglichkeiten, eine davon nutzte, wieder nach Vorarbeit von Ali Cetin, Petro Zavorotnyi zum 3:0 Endstand. Nachdem überraschenderweise der Tabellenführer aus Leonding in Dionysen verloren hat, liegen wir wieder lediglich einen Punkt hinter Platz 1!

Auch die 1b konnte nach der Niederlage in Leonding mit einem 2:0 Heimsieg den nächsten Sieg einfahren. Zweifacher Torschütze in diesem Spiel war Petro Zavorotnyi. Nachdem auch hier der aktuelle Tabellenführer nur unentschieden spielen konnte, liegen wir wieder punktegleich auf Platz 2!

Somit liegen wir vor den letzten vier Runden sowohl mit der KM als auch mit der 1b weiter in absoluter Schlagdistanz zur Tabellenspitze!

Runde 21: Askö Leonding – SPG 3:1 (1:1)

Im heutigen Kracher der Runde wartete mit dem selbsternannten Aufstiegsfavoriten ASKÖ Leonding, die sich im Sommer mit zahlreichen OÖ-Liga Spielern verstärkt hat, der Tabellenführer auf uns. Nachdem sich beide Mannschaften in der Tabelle bereits absetzen konnten, ein vorentscheidendes Spiel um den Meistertitel.
Zu Beginn war es die Heimmannschaft die in den ersten 15 Minuten die bessere Mannschaft war und sich auch erste Möglichkeiten erspielen konnten, ohne allerdings zum Torerfolg zu kommen. Nach einer Viertelstunde kamen wir immer besser in die Partie und gingen nach einem Eckball von Jannik Stelzer durch David Engleder sogar mit 1:0 in Führung. In dieser Phase ließen wir auch keine Möglichkeiten mehr zu und zeigten eine durchaus gute Leistung. Dann allerdings zwei ganz entscheidende Szenen, die das Spiel zum Kippen brachten. Zuerst das 1:1 wobei dem Ausgleichstreffer ein Tormannfoul an unserem Keeper vorangegangen ist und dann auch noch eine äußerst strittige rote Karte für Cihan Koc nach einem Foulspiel. Pausenstand 1:1!
Gleich nach dem Seitenwechsel dann die Führung für Leonding nach einem Fernschuss. Wir versuchten alles um auch zu zehnt den Ausgleich zu erzielen, doch sollten wir zu keinen klaren Möglichkeiten kommen. Leonding in Überzahl auch mit keinen großartigen Ideen, kurz vor Schluss aus einem Konter dann noch das Tor zum 3:1 Endstand für den Tabellenführer.
Auch in der 1b mussten wir uns heute auswärts geschlagen geben. Unsere äußerst junge Mannschaft hielt sehr gut mit, aber auch hier führten sehr umstrittene Szenen und auch Eigenfehler zum 5:2 für Leonding. Torschützen in diesem Spiel waren Daniel Zuljevic und Nico Grill.
Somit mussten wir uns heute leider mit Null Punkten begnügen. Jetzt heißt es aber in den letzten fünf Runden alles in die Waagschale zu werfen, um den Relegationsplatz zu halten und eine bislang ausgezeichnete Saison positiv fortzuführen!
Auf diesem Wege auch noch gute Besserung an den Leondinger Spieler, der leider verletzt von der Rettung abtransportiert werden musste!

Runde 20: SPG – St. Valentin 1b 4:1 (2:0)

Nach dem Nuller für beide Mannschaften in Haid letzte Woche, waren wir natürlich gegen St. Valentin 1b auf Wiedergutmachung aus.
Und somit versuchten wir gleich von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen und das sollte auch rasch belohnt werden. Bereits nach sieben Minuten eroberten wir im Mittelfeld den Ball und Yunus Ural konnte den Lochpass perfekt im langen Eck versenken. Wir versuchten sofort nachzulegen und das sollte uns nach 21 Minuten abermals gelingen: Cihan Koc erzielte per Innenstange das 2:0. Danach waren wir nicht mehr ganz so konsequent, konnten aber dennoch die eine oder andere Möglichkeit herausspielen, Tor sollte uns allerdings keines mehr gelingen. Nachdem St. Valentin zwei Konterchancen ebenfalls nicht verwerten konnte, ging es mit der 2:0 Führung in der Pause.
Nach der Pause war dann ein klarer Bruch in unserem Spiel zu erkennen, leichte Ballverluste, wir konnten nicht mehr die zweiten Bälle erobern und so kam Valentin auch zum 1:2 Anschlusstreffer. Danach erfingen wir uns allerdings wieder und erspielten uns einige Möglichkeiten, unter anderem trafen wir nur die Latte. Dann aber doch das 3:1 durch Andreas Paschinger und somit die Vorentscheidung. Mit dem 4:1 durch Ali Cetin per Elfmeter war das Spiel dann endgültig entschieden, das war gleichbedeutend mit dem Endstand.
Auch die 1b konnte sich eindrucksvoll für die Niederlage letztes Wochenende rehabilitieren und gewann ihr Spiel gegen den Tabellenletzten mit 7:0. Bereits in Halbzeit 1 war das Spiel gelaufen, denn durch die Tore von Nico Grill, Julian Zuser und Petro Zavorotnyi lagen wir komfortabel mit 3:0 in Front. Nach der Pause erzielten Julian Zuser sowie Petro Zavorotnyi mit ihren zweiten Treffern sowie Tobias Kehrer und Florian Grünberger den 7:0 Endstand. Somit konnte unsere 1b die Tabellenführung zurückerobern.
Am Freitag kommt es nun sowohl in der 1b als auch in der KM im direkten Duell mit der ASKÖ aus Leonding zum Kampf um die Tabellenführungen.

Runde 19: Haid – SPG 3:0 (0:0)

Heute mussten wir leider einen rabenschwarzen Sonntag in Haid erleben, denn sowohl die KM als auch 1b verloren ihre Tabellenführungen.
Haid war heute einfach die aktivere und aggressivere Mannschaft. Dazu kam, dass leider die Liste der verletzten und fehlenden Spielern immer länger wird.
Sollte es heute lange nach einem typischen 0:0 aussehen, schlug Haid in den letzten 15 Minuten eiskalt zu. Wir waren leider nicht in der Lage zurückzukommen und so ging die Niederlage letztendlich auch in Ordnung. Nun heißt es in den letzten Wochen alles reinzuwerfen, um in der Tabelle weiter dran zu bleiben und die bislang so erfolgreiche Saison mit beiden Mannschaften fortzusetzen!

Runde 18: SPG – Blaue Elf Linz 4:1 (2:1)

Nach dem dramatischen Sieg letztes Wochenende mit dem Siegestreffer in letzter Minute in Pucking, wartete heute mit der Blauen Elf Linz ein weiterer sehr schwerer Gegner auf uns.

Wir waren heute von Beginn an hellwach und starteten gut in die Partie. Wir mit mehr Ballbesitz, die Blaue Elf tat sich nach vorne sehr schwer. Nach einer knappen Viertelstunde dann auch der Führungstreffer, Ali Cetin verwandelte einen Elfmeter sicher zum 1:0. Wir waren bemüht gleich nachzulegen und tauchten immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, allerdings vergaben wir zwei sehr gute Möglichkeiten. Nach 35 Minuten dann dennoch das 2:0, Patrick Leonhardsberger netzte aus kurzer Distanz. Doch währte die Freude nur kurz, denn unmittelbar danach konnte die Blaue Elf mit der ersten Tormöglichkeit auf 1:2 verkürzen, gleichzeitig der Pausenstand.

Nach der Pause ein sehr ähnliches Bild, wir mit mehr Ballbesitz, die Blaue Elf eher durch Standards bemüht den Ausgleich zu erzielen. In der zweiten Halbzeit hatten wir nicht mehr so viele Möglichkeiten wie in Halbzeit eins, kontrollierten aber das Geschehen. Nach 80 Minuten dann die Vorentscheidung, Yunus Ural konnte einen schönen Angriff mit einem satten Schuss zum 3:1 abschließen. Kurz vor Ende eine wunderschöne Aktion von unseren jungen Wilden und Maximilian Eidljörg erzielte den 4:1 Endstand, nach toller Vorarbeit von Leo Stelzer. Somit lachen wir weiter von Rang 1 und konnten so den Umfaller von der Union Pucking nutzen und uns ein wenig von Platz drei absetzen!

Aber auch die 1b bereitet richtig Freude derzeit, denn im vierten Spiel gelang mit dem heutigen 6:0 eindrucksvoll der vierte Sieg und auch hier liegen wir weiter an der Tabellenspitze. Beim heutigen Kantersieg traf Petro Zavorotnyi doppelt, dazu trugen sich auch Nico Grill, Marvin Hochreiter, Daniel Zuljevic und Jan Schübl in die Torschützenliste ein!

SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.