SPIELBERICHTE
Runde 9: SPG – St. Valentin 1b 5:1 (1:0)
Nach den guten Leistungen in den letzten Wochen waren wir gegen den Tabellenletzten aus St. Valentin wieder auf drei Punkte aus.
Zu Beginn taten wir uns etwas schwer in die Partie zu finden und konnten uns keine großen Möglichkeiten erspielen. Nach etwas mehr als 20 Minuten dann aber doch das 1:0 für uns durch Jan Wintersberger. Damit war der Knoten geplatzt und wir kamen besser ins Spiel. Kurz vor der Pause dann nach einer schönen Kombination das 2:0 durch Mathias Reiter, gleichzeitig der Pausenstand.
Nach dem Wechsel erspielten wir uns viele gute Möglichkeiten, das 3:0 fiel dann durch einen Elfmeter durch Daniel Knezevic. Kurz darauf dann aus einem abgefälschten Freistoß das 1:3 aus Sicht der Gäste. Wir gaben aber prompt die Antwort und erzielten durch Raphael Menyhart zuerst das 4:1 und dann durch Leo Stelzer noch das 5:1. Danach kamen wir noch zu vielen guten Möglichkeiten, doch blieb es bei diesem Ergebnis.
Auch die 1b konnte ihre Siegesserie ausbauen und Schlug die 1c von St. Valentin sicher mit 4:0. Dreifachtorschütze in diesem Spiel war Smail Dzebic, den vierten Treffer erzielte Marvin Hochreiter. Somit kletterte die 1b auf Platz 5 in der Tabelle.
Runde 8: St. Martin/Tr. – SPG 0:2 (0:1)
Nach dem unglücklichen Punkteverlust in letzter Minute am vergangenen Spieltag wartete heute mit St. Martin der nächste spielstarke Gegner.
Von Beginn an war es eine sehr intensive Partie bei der wir versuchten, die technisch beschlagenen Trauner nicht ins Spiel kommen zu lassen und das sollte auch gut funktionieren. Wir waren im Angriff immer wieder mit schnellen Verstößen gefährlich und verpassten zweimal knapp die Führung. Allerdings kam auch St. Martin zu zwei großen Möglichkeiten, setzten aber beide Abschlüsse über das Tor. Nach etwas mehr als einer halben Stunde dann ein Freistoß von rechts und Daniel Knezevic erzielte per wunderschönem Kopfball die 1:0 Führung. Dies auch gleichzeitig der Pausenstand.
Nach der Halbzeit ging St. Martin ein noch höheres Risiko und hatte bei einem abgefälschten Schuss an die Latte auch Pech. Wir versuchten im Konter immer wieder für Gefahr zu sorgen und kamen so auch durch Raphael Menyhart zum 2:0. St. Martin warf noch einmal alles nach vorne, doch mehr als ein Lattentreffer schaute nicht mehr heraus. So feierten wir einen ganz wichtigen 2:0 Auswärtserfolg und setzen uns damit im vorderen Mittelfeld fest.
Auch unsere 1b konnte wieder drei Punkte einfahren und gewann mit 3:1. Julian Zuser und Clemens Derflinger sorgten für die 2:0 Pausenführung, in Halbzeit zwei erhöhte dann noch Smail Dzebic auf 3:0, ehe St. Martin noch der Ehrentreffer kurz vor Schluss gelang.
Runde 7: SPG – Franckviertel 2:2 (1:0)
Nach dem emotionalen Sieg letzte Woche in Eferding, ging es heute gegen den starken Aufsteiger aus dem Franckviertel!
Wir starteten blendend in die Partie denn nach wenigen Minuten nutzte Mathias Reiter einen Abpraller nach einem tollen Freistoß von Leo Stelzer zur 1:0 Führung. Franckviertel erwies sich als der erwartete starke Gegner, denn besonders die Offensive mit ihren wendigen und technisch starken Fußballern bereitete uns immer wieder Probleme und sie kamen einige Male gefährlich vor unser Tor, zählbares war aber glücklicherweise nicht dabei. Wir schafften es leider nicht die Führung zu unseren Gunsten zu nutzen und so ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.
In Halbzeit zwei konnten wir das Spiel offener gestalten und Franckviertel agierte nicht mehr ganz so druckvoll. Nach knapp 70 Minuten gelang uns ein schöner Konter und nach toller Einzelleistung erzielte Raphael Menyhart das umjubelte 2:0. Leider konnten wir den Zweitorevorsprung nicht lange genießen, denn kurz darauf verkürzten die Gäste auf 1:2. Es entwickelte sich in den letzten Minuten eine Abwehrschlacht, wir wollten unbedingt die drei Punkte behalten. Doch leider gelang den Gästen in der letzten Minute per Kopf das 2:2. In Summe ein verdienter Punkt für die Gäste, die über die 90 Minuten die bessere Mannschaft war. Wenn man aber so kurz vor dem Ende den Ausgleich hinnehmen muss, ist es natürlich doppelt bitter!
Unsere 1b bezwang den Tabellenzweiten mit 2:1. Besonders in HZ 1 war das eine sehr gute Leistung unserer jungen Mannschaft und sie ging durch einen schönen Treffer von Florian Grünberger in Führung. Auch hier mussten wir in der 90. Minute den Ausgleich hinnehmen, doch uns gelang in Minute 93 der entscheidende Treffer durch Haris Gashi zum 2:1 Sieg!
Runde 6: Eferding/Fraham – SPG 3:4 (3:3)
Bei der Flutlichtpremiere auf der Springwiese in Eferding sollte sich am gestrigen Freitag Abend ein denkwürdiges Spiel ereignen. Gratulation an Eferding für diese tolle Investition!
Während wir unser letztes Spiel verloren haben, konnte Eferding die letzten beiden Spiele gewinnen und somit war für beide Mannschaften die Marschrichtung klar nach vorne: Eferding wollte den dritten Dreier in Folge und wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Wir mussten auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und so feierte Laurin Hölzl sein Startelfdebut und das sollte sich absolut auszahlen.
Wir waren von Beginn an hellwach und zeigten gute Kombinationen, welche nach 18 Minuten das erste Mal belohnt wurde. Laurin Hölzl nutzte einen Abpraller zur 1:0 Führung. Diese Führung sollte allerdings nur 4 Minuten dauern, dann kam Eferding auf kuriose Weise und unter Mithilfe unseres Torhüters zum 1:1 Ausgleich. Wir ließen uns allerdings nicht entmutigen und nur zwei Minuten später stellte Laurin mit seinem zweiten Tor auf 2:1. Kurz vor der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse: Eferding konnte innerhalb von fünf Minuten von 1:2 auf 3:2 stellen, ein Nackenschlag für uns nach wirklich sehr ansprechenden 45 Minuten. Doch wir ließen uns nicht hängen und kamen nur eine Minute später sogar noch zum Ausgleich durch einen verwandelten Elfmeter durch Daniel Knezevic! Mit dem 3:3 ging es auch in die Kabinen!
In Hälfte zwei beruhigte sich das Spiel dann ein wenig, wobei beide Mannschaften alles auf dem Platz ließen, um jeden Ball kämpften und sich nichts schenkten. Nach etwa 70 Minuten bekam Eferding leichtes Oberwasser, einige Male wurde es brenzlig, doch wir kamen ungeschoren durch diese Phase. Kurz vor dem Ende dann der lucky punsh für unsere Elf: eine Maßflanke von Merlind Hondozi konnte Raphael Menyhart zum umjubelten 4:3 mit dem Kopf verwerten.
Nach dem Schlusspfiff brachen alle Dämme und die nervenaufreibenden 90 Minuten fanden ein erfolgreiches Ende.
Unsere blutjunge 1b, fünf Spieler der Anfangsformation spielen in der U18 musste sich leider 2:4 geschlagen geben. Torschützen in diesem Spiel waren Haris Gashi und Nicolas Sucko.
Runde 1: SPG – Pucking 1:2 (0:1)
Endlich ging es wieder los, das erste Meisterschaftsspiel der Saison stand am Programm. Gegner an diesem Spieltag war die Union aus Pucking, die gern ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden will
Leider mussten wir auf Matthias Schatzeder, Jannik Stelzer und Raphael Menyhart verzichten!
Wir starteten engagiert in die Partie, hatten mehr Ballbesitz und spielten gefällig bis zum gegnerischen 16ener, Chancen konnten wir allerdings nicht kreieren. Pucking tat sich ebenfalls schwer zu Chancen zu kommen und so gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe ohne die großen Möglichkeiten. Dann ein schlecht weggeschlagener Ball und daraus entstand durch einen Weitschuss die 1:0 Führung für die Gäste, gleichbedeutend mit dem Pausenstand.
Nach der Pause änderte sich wenig am Spiel, wir wieder mit mehr Ballbesitz, wieder sollte die Durchschlagskraft das Problem sein. Pucking kam nach einem weiteren Fehler in der Defensive nach einem Eckball zur doch etwas schmeichelhaften 2:0 Führung. Wir gaben allerdings nicht auf und mit der ersten richtig guten Möglichkeiten verkürzten wir 15 Minuten vor Schluss durch das Premierentor von Laurin Hölzl auf 1:2. Wir warfen in den letzten Minuten alles nach vorne und hatten mit dem Schlusspfiff noch die große Möglichkeit auf den Ausgleich, scheiterten jedoch am gegnerischen Torhüter!
In Summe keine schlechte Leistung, allerdings fehlte der letzte Pass um uns Möglichkeiten zu erspielen!
Die 1b musste sich leider zum Auftakt mit 1:4 geschlagen geben. Das Ehrentor für unsere Mannschaft erzielte Valentin Goldberger!
Runde 24: SPG – Blaue Elf Linz 1:3 (0:1)
Nach fünf Siegen in Folge wollten wir heute alles klar machen im Hinblick auf die hinteren Plätze.
Doch ließen wir heute vieles im Vergleich zu den letzten Wochen vermissen und wir schafften es nicht dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Blaue Elf bereits in HZ die bessere Mannschaft und sie gingen kurz vor der Halbzeit durch einen Distanzschuss mit 1:0 in Führung.
Auch in Halbzeit zwei zeigten wir uns nicht verbessert, ganz im Gegenteil denn durch zwei Geschenke in der Abwehr stellte unser Gegner auf 3:0. Wir kamen durch die Schlussoffensive nur noch zum 1:3 durch Maximilian Eidljörg.
Die 1b musste aufgrund des vielen Regens abgesagt werden.
Runde 23: Dionysen – SPG 0:2 (0:1)
Am heutigen Samstag trafen mit Dionysen und der SPG zwei formstarke Mannschaften aufeinander, Dionysen gewann die letzten drei Spiele und wir die letzten vier Spiele!
Und besonders unserer Mannschaft war anzusehen, dass viele Siege auch viel Selbstvertrauen bedeutet, denn wir nahmen das Heft in die Hand und kamen schnell zur 1:0 Führung: bereits nach 4 Minuten konnte Jannik Stelzer einen Stanglpass zum 1:0 verwerten.
In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit Vorteilen auf unserer Seite denn immer wieder kamen wir gefährlich vor das Dionysener Tor während unser Gegner in den ersten 45 Minuten zu keiner gefährlichen Torchance kam. Wir konnten leider keine mehr nutzen und so ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.
In Halbzeit zwei kam Dionysen besser ins Spiel und hatte bei einem Lattenschuss aus kurzer Distanz Pech. Wir erfingen uns dann langsam wieder, allerdings kamen wir auch nicht mehr zu größeren Tormöglichkeiten! Nach 70 Minuten dann die Entscheidung: nach einem Freistoß von Mathias Reiter wurde Daniel Knezevic niedergerissen und es gab berechtigterweise Elfmeter für uns, den der Gefoulte selbst zum 2:0 verwandeln konnte.
Danach dezimierte sich unser Gegner selbst und kassierte einmal rot und einmal gelb-rot. Wir brachten dann den Sieg sicher über die Zeit und so zum fünften Sieg in Folge!!!
Unsere 1b konnte an diesem Wochenende auch endlich wieder gewinnen, auch wenn die sie es kurzzeitig spannend machte denn nach einer komfortablen 3:0 Führung gewannen wir noch mit 4:2, vierfacher Torschütze war Laurin Hölzl!
Runde 22: SPG – Neue Heimat/Edelweiß 2:0
Nach drei Siegen in Folge waren wir heute bestrebt den vierten Sieg hintereinander einzufahren und genau so starteten wir auch in die Partie. Wie in den letzten Wochen aggressiv, leidenschaftlich und gewillt dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen.
Wir waren in den ersten 45 Minuten auch die bessere Mannschaft, konnten aber unsere Möglichkeiten leider nicht nutzen. In der 45. Minute dann aber doch das erlösende 1:0 durch Mathias Reiter, der letzte Woche auch schon in Pichling getroffen hat. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen!
Nach dem Pausenwechsel waren wir bemüht gleich nachzulegen und es ergaben sich wieder richtig gute Möglichkeiten, doch scheiterten wir beispielsweise einmal alleine vor dem Torhüter. Unser Gegner war bemüht ebenfalls zum Torerfolg zu kommen, doch kamen sie nur selten gefährlich vor unser Tor. Nach etwa 80 Minuten die entscheidende Szene, denn die Neue Heimat bekam einen Elfmeter zugesprochen. Allerdings setzte der Schütze den Ball über das Tor und fast im Gegenzug erzielten wir aus einem herrlich ausgespielten Konter das Tor zum 2:0, gleichzeitig der Endstand!
Mit diesem Sieg klettern wir weiter in der Tabelle nach oben und kommen unserem Ziel wieder einen entscheidenden Schritt näher!
Die 1b musste sich einem starken Gegner mit 1:4 geschlagen geben. Nach der 3:0 Pausenführung der Gäste konnten wir durch David Leibetzeder zwar noch auf 1:3 verkürzen, den Schlusspunkt setzen allerdings die Gäste nach einem Eckball.
Runde 15: SPG – Eferding/Fraham 1:0 (1:0)
Ein fast denkwürdiges Spiel ereignete sich heute in Mühlbach! Auf einem fast unmöglich zu bespielenden Rasen trafen wir heute im ersten Heimspiel des Frühjahres auf den Tabellenzweiten aus Eferding.
Nachdem beide Mannschaften die Auftaktrunde verloren haben, war das für beide natürlich ein extrem wichtiges Spiel.
Vor dem Anpfiff gab es noch eine Trauerminute für unsere verstorbene Siegi!
Von Beginn an wurde meist nur mit hohen Bällen operiert da an ein Kurzpassspiel nicht zu denken war. Und da erwies sich Eferding als brandgefährlich, denn immer wieder tauchten sie alleine vor unserem Torhüter auf, der allerdings heute einen Toptag erwischte und die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung brachte. Doch auch wir hatten durchaus unsere Möglichkeiten, es blieb allerdings lange beim 0:0.
In der 37. Minute dann Eckball für uns und die alte Fußballweisheit (eh wissen welche) traf wieder zu, denn unsere Nr. 13 David Engleder traf per Kopf zur 1:0 Führung, gleichzeitig der Pausenstand.
In Halbzeit zwei dann ein sehr ähnliches Bild, Eferding wieder mit vielen gefährlichen hohen Bällen aber entweder stand unser Torhüter im Weg oder man scheiterte auch an der eigenen Abschlussschwäche.
Im Konter waren wir allerdings auch gefährlich und hatten zwei Top-Chancen durch Yunus Ural und Maxi Eidljörg. Nach 65 Minuten dann leider die rote Karte für unsere Nummer 1, bei der Verhinderung einer 100%igen erwischte er den Ball mit der Hand außerhalb des 16ers.
Doch auch unsere Nummer 2 erwischte den gleichen Sahnetag und brachte ebenfalls die Gegner zur Verzweiflung. Höhepunkt dann in der letzten Spielminute als ein vom eigenen Mann abgefälschter Schuss gerade noch von unserem Torhüter am langen Eck vorbei abgewehrt wurde.
So blieb es beim so wichtigen 1:0 Heimsieg der uns in der Tabelle etwas nach vorne brachte!
Runde 14: Asten – SPG 1:0 (1:0)
Nach der langen und intensiven Vorbereitung ging es heute zum Auftakt in der so wichtigen Frühjahresmeisterschaft zum Tabellenführer aus Asten.
Leider mussten wir auf mehrere Stammkräfte verzichten, doch nahmen wir uns dennoch für die heutige Partie viel vor. Nach nicht mal drei Minuten allerdings gleich der Nackenschlag denn mit dem ersten Angriff ging der Tabellenführer mit 1:0 in Führung. Wir ließen uns allerdings nicht entmutigen und hielten in der Folge gut mit und das Spiel auch offen. Beide Mannschaften hatten in Halbzeit eins noch die eine oder andere Möglichkeit, leider gingen wir mit dem 0:1 aus unserer Sicht in die Kabinen.
Auch in Halbzeit zwei waren wir durchaus auf Augenhöhe und spielten wirklich gut mit. Beide Mannschaften trafen in der zweiten Hälfte Aluminium, ins Tor wollte der Ball allerdings nicht mehr. So mussten wir uns unglücklich mit 0:1 zum Auftakt geschlagen geben. Der heutige Auftritt sollte uns allerdings Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben.
Unsere 1b musste sich ebenfalls zum Auftakt geschlagen geben. Doch lag das nicht am Gegner sondern viel mehr an uns selber, vergaben wir noch in Halbzeit eins eine 2:0 Führung. Bereits nach 11 Minuten erzielten Julian Zuser und Moritz Scheiblehner die komfortable Führung. Danach erhöhte Asten allerdings vor allem die körperliche Gangart und mit den teilweise doch überharten Attacken kamen wir nicht zurecht. Asten konnte noch vor der Halbzeit ausgleichen sowie in Halbzeit zwei sogar den 3:2 Siegestreffer erzielen.
Eine absolut unnötige Niederlage für unsere junge 1b, dieses Spiel hätte man gewinnen müssen.