SPIELBERICHTE

8. Runde: Treffling – SPG 1:1 (1:0)

Immer wenn wir als vermeintlich klarer Favorit gelten, kommt genau das Spiel raus, das heute wieder rausgekommen ist. Besonders in Hälfte eins ließen wir wirklich alles vermissen, was Fußball ausmacht. Einsatz, Laufbereitschaft, Kommunikation untereinander, Passspiel, alles absolut nicht vorhanden. Erst in Hälfte zwei und einem Rückstand nachlaufend, zeigten wir Ansätze davon und erzielten noch den Ausgleich. Hoffentlich sind wir so bald nicht mehr ein vermeintlich klarer Favorit in einem Match…
Die 1b zeigte heute eine tadellose Leistung und wurde dafür mit einem 5:1 belohnt. Man vergab auch durchaus Möglichkeiten auf einen höheren Sieg. Torschützen in diesem Spiel war zweimal Lukas Schönleitner, und je einmal Andreas Paschinger, Benjamin Krenn und Maxi Grund.

7. Runde: SPG – Blaue Elf Linz 1:1 (1:0)

Nach dem glanzvollen Auftritt in Eferding letzte Woche, wollte man natürlich nachlegen und im heutigen Heimspiel den nächsten Dreier einfahren.
Das Spiel begann auch druckvoll von unserer Seite und erste Möglichkeiten wurden erspielt, leider jedoch nicht genutzt. Blaue Elf Linz fand offensiv nicht wirklich statt und kurz vor der Halbzeit durften wir uns über das 1:0 durch Jannik Stelzer freuen. Mit der verdienten Führung ging es auch in die Kabinen.
Auch nach der Pause fanden wir wieder gut ins Spiel und wir erspielten uns einige Möglichkeiten, den Druck aus Halbzeit eins konnten wir allerdings nicht mehr so aufbauen. Blaue Elf Linz kam in der zweiten Halbzeit vor allem durch Standards und Flanken gefährlicher vor unser Tor, richtig Zwingendes kam allerdings nicht raus. Und dennoch mussten wir zwei Punkte liegen lassen, denn nach einem Abspielfehler im Mittelfeld, konnte der spätere Torschütze ungehindert bei vier Spielern vorbei gehen und ins lange Eck zum 1:1 abschließen.
Das waren heute ein absolut unnötig vergebener Sieg für unsere Mannschaft. Müssen wir ihn eben am kommenden Wochenende nachholen!
Die 1b musste sich trotz einem Chancenplus mit 1:2 geschlagen geben. Konnte man den Treffer zum 0:1 nach der Pause noch durch Daniel Atzelsberger ausgleichen, kam auch hier wie in der Kampfmannschaft kurz vor Ende der Nackenschlag zum 1:2.

6. Runde: Eferding/Fraham – SPG 1:5 (1:4)

Ohne die verletzten Nöbauer, Engleder, Cetin und Kandler ging es heute auf die Springwiese in Eferding und wir legten los wie die Feuerwehr. Nach etwas mehr als 10 Minuten stand es bereits 3:0 für uns, zweimal Ogi Sivrikaya und einmal Thomas Gangl sorgten für den perfekten Start. Nach einer knappen Viertelstunde dann doch das 1:3 für die Gastgeber.

Wir ließen uns allerdings davon nicht beirren an diesem Tag und stellten mit dem dritten Treffer durch Ogi auf 4:1, er umkurvte dabei den gegnerischen Torhüter. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabine. Nach der Pause legten wir los wie in HZ 1 und nach einer herrlich herausgespielten Aktion traf Ogi zum vierten Mal am heutigen Tag, 5:1 somit aus unserer Sicht. Wir waren weiterhin überlegen und ließen keinen Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger den Platz verlassen wird. Lukas Atzelsberger traf auch noch die Stange. In den letzten 10 Minuten kamen mit Danner, Zuljevic und Paireder auch wieder Spieler der U16 und U17 zum Zug. In Summe ein absolut verdienter Sieg, der uns hoffentlich Selbstvertrauen für die kommenden Runden geben sollte.

Aufgrund der vielen Verletzungen in der KM, musste die 1b auf einige wichtige Spieler verzichten und verlor ihr Spiel knapp mit 1:2. Auch diese Leistung war aufgrund der Umstände absolut in Ordnung, den Ehrentreffer erzielte Stadler Gregor.

5. Runde: SPG – Dionysen 1:2 (1:1)

Im ersten Heimspiel in Schönering verlieren wir mit 1:2. Konnten wir in der ersten Halbzeit noch das 0:1 egalisieren, gelang uns das nach der Halbzeit nicht mehr. Wir vergaben zwar einige Chancen, über die gesamten 90 Minuten war das allerdings deutlich zu wenig.
Die 1b lieferte noch eine schlechtere Leistung ab und geriet mit 0:5 unter die Räder.

4. Runde: Pichling – SPG 0:0

Nach dem Erfolg gegen Puchenau ging es heute nach Pichling, die letzte Woche auswärts den Aufstiegsfavoriten Eferding schlagen konnten.
Vor der KM musste die 1b abgesagt werden, da es auf unserer Seite leider einige Coronafälle gibt. Alles Gute auf diesem Wege allen Betroffenen!
In Halbzeit eins lieferten wir, linde gesagt, eine schlechte Leistung ab. Dazu kam, dass nach 20 Minuten Thomas Gangl und Fabian Nöbauer verletzt ausgewechselt werden mussten. Wir hoffen natürlich, dass sie nicht zu lange ausfallen werden.
Pichling war in Durchgang eins präsenter und spielte mehr nach vorne. Sie erspielten sich die eine oder andere Möglichkeit, Großchancen waren allerdings keine dabei. Wir kamen offensiv gar nicht zur Geltung und so ging es mit dem 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit kamen wir wesentlich aktiver aus der Kabine und waren vor allem auch offensiv viel bemühter. Pichling bekam nicht mehr wie in Halbzeit eins Zugriff auf das Spiel und so entwickelte sich zumindest von unserer Seite ein besseres Spiel als im ersten Durchgang. Nun kamen auch wir zu Möglichkeiten, doch auch diese fanden nicht den Weg ins Tor. In den letzten 10 Minuten wurde Pichling dann noch gefährlicher, doch es blieb beim gerechten 0:0.
Wir müssen mal in den Annalen stöbern, wann wir das letzte Mal 0:0 gespielt haben, das muss Jahrzehnte her sein

Supercoach kommt aus Wilhering

Wir gratulieren dem „Super Coach“ Gewinner für den Bezirk Linz-Land – dem Trainer und Nachwuchsleiter der Spielgemeinschaft Wilhering/Mühlbach – Alexander Oppolzer recht herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung vom Land Oberösterreich.
Ein Zeichen, dass dieser engagierte Trainer und sympathische Mensch nicht nur seine Fußballer sondern auch viele Anhängerinnen und Anhänger des Vereins mit seiner Arbeit begeistern kann. Neben seiner Trainertätigkeit zeichnet Alex auch sein soziales Engagement (Einkaufshilfe im ersten Corona-Lockdown oder sein Schulbau in Ghana) aus.
Ich wünsche ihm weiterhin viel Erfolg und Kraft sich im Sport und der Gesellschaft prägend einzubringen.

 

3. Runde: SPG – Union Puchenau 4:2 (3:1)

Endlich der erste Dreier der Saison, aber der Reihe nach…
Vor dem Spiel wurde unser „Supercoach“ noch vom Sportreferenten der Marktgemeinde Wilhering, Andreas Leitner, mit einem Geschenkskorb bedacht. Nochmals herzliche Gratulation zu diesem Titel lieber Alex!
Verzichten mussten wir heute auf David Engleder, Stefan Hinterhölzl, Nico Zandomeneghi und Jannik Stelzer.
Danach gings los und wir legten los wie die sprichwörtliche Feuerwehr, denn bereits nach 10 Minuten lagen wir durch Ali Cetin, der nach seiner Sperre erstmals wieder dabei war, mit 2:0 in Führung. Kurz darauf traf Jan Schübl nach einer schönen Aktion noch die Latte. Dann allerdings der Anschlusstreffer für die Gäste aus einem Elfmeter und unser Werkl lief dann nicht mehr so rund wie zu Beginn. In dieser Phase dann allerdings Elfmeter auch für uns, den Ali Cetin per Nachschuss mit seinem dritten Treffer an diesem Tag verwerten konnte, damit ging es auch in die Kabinen.
In Halbzeit zwei kontrollierten wir das Spiel, ohne allerdings zu glänzen. Dann wieder ein feiner Spielzug, den Jan Schübl zum 4:1 und zur Vorentscheidung abschließen konnte.
In Minute 81 dann ein absolutes Highlight, denn mit Manuel Reitstätter kam ein Wilheringer Urgestein zum Comeback in der Kampfmannschaft, vl weckt das wieder seinen Ehrgeiz?? 😁😁 Gleichzeitig fand auch das KM-Debut des erst 15jährigen Julian Danner statt.
Kurz vor Schluss dann noch das 2:4 für die Gäste, gleichbedeutend mit dem Endstand.
In Summe ein verdienter Heimsieg und eine Verbesserung in der Tabelle. Als nächstes wartet das schwere Auswärtsspiel in Pichling, die sensationell auswärts den Aufstiegsfavoriten aus Eferding besiegen konnten.
Die 1b musste wetterbedingt leider abgesagt werden.

 

2. Runde: Neue Heimat – SPG 1:1 (1:0)

Nach der Auftaktniederlage ging es in der Neuen Heimat um die ersten Punkte der Saison. Weiterhin fehlten uns Ali Cetin und Ogi Sivrikaya.
Die erste HZ war wahrlich kein Leckerbissen von unserer Seite, obwohl wir nach 5 Minuten gleich mal an die Stange köpfelten. Doch war unser Spiel in Summe zu schwerfällig nach vorne, wir kamen nicht richtig gefährlich in den Strafraum. Nach etwa 25 Minuten machte es die Neue Heimat besser: nach einem Freistoß kam der Ball zum gegnerischen Stürmer und der schloss zum 1:0 für die Hausherren ab, Pause.
In der Halbzeit musste dann auch Erdal Sivrikaya ausgewechselt werden, der noch unter den Nachwirkungen vom Cut letzte Woche litt. In Halbzeit zwei waren wir dann wesentlich giftiger und spielten schneller nach vorne, so ergab sich eine richtig dicke Chance für Patrick Leonhardsberger, der allerdings am gegnerischen Torhüter scheiterte.
In Summe entwickelte sich kein gutes Spiel von beiden Seiten, doch uns sollte dann doch der Ausgleich gelingen: nach einem Foul im Strafraum verwandelte Jannik Stelzer sicher zum 1:1 Endstand.
Somit der erste Punkt in der neuen Saison, nächste Woche sollte der erste Dreier wenn möglich folgen. Wir können dann hoffentlich auf die heute noch fehlenden Spieler setzen und wünschen gleichzeitig David Engleder gute Besserung, der mit einer Zerrung verletzt ausgeschieden ist.
Die 1b verlor nach richtig schlechten 90 Minuten mit 0:2!

 

1. Runde 2021/22

SPG Wilhering/Mühlbach – Doppl/Hart 1:3 (1:1)
Torschütze: Leonhardsberger

 

Nach neun Monaten war es wieder soweit, es ging um wertvolle Punkte in der Meisterschaft. Eine Standortbestimmung war vor dem Start nur schwer möglich, umso gespannter war man auf den Auftakt.
Den sollte allerdings nicht die SPG über 90 Minuten bestimmen, sondern unser heutiger Gegner, der uns vor allem körperlich weit überlegen war. Von Beginn an drückte Doppl/Hart aufs Tempo und kam immer wieder gefährlich vor unser Gehäuse. Mit der ersten Torchance gingen wir allerdings mit 1:0 in Führung. Einen Schuss von Jannik Stelzer konnte der Torhüter nur zur Seite parieren und Patrick Leonhardsberger stellte auf 1:0. Danach der wohl entscheidende Faktor in unserem Spiel: nach einem Zusammenstoß musste Erdal Sivrikaya mit einem stark blutenden Cut ins KH gebracht werden. Ab diesem Zeitpunkt ging im Mittelfeld die Stabilität verloren und kurz darauf erzielte Doppl/Hart den Ausgleich, gleichzeitig der Pausenstand.
In Halbzeit zwei das gleiche Bild, unser Gegner mit enormer Wucht nach vorne und sie erspielten sich Chance um Chance, die sie allerdings teilweise kläglich vergaben. Nachdem wir die Latte getroffen haben, erzielten die Gäste aus einem Corner den Führungstreffer, kurz darauf auch noch das 3:1.
In Summe eine absolut verdiente Niederlage, jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und in Runde 2 die ersten Punkte einfahren.
Besser machte es die 1b, die bei brütender Hitze einen 3:2 Sieg einfahren konnte. Die Torschützen in diesem Spiel waren Lukas Hirsch, Maxi Grund und Oldie Gregor Stadler.

Runde 11: Westbahn – SPG 2:1

Leider konnten wir heute nicht die Gunst der Stunde nutzen und weiter ganz vorne in der Tabelle mitmischen. Heute kam viel zusammen: keine gute Leistung, vergebene Chancen, ganz schwierige Platzverhältnisse, Undiszipliniertheiten aus Frust und viele falsche Entscheidungen.

Jetzt heißt es aus diesen Dingen zu lernen, Krone richten und hoffentlich nächste Woche wieder den richtig starken Herbst fortsetzen.

Vielen Dank in jedem Fall für die unglaubliche Zahl an mitgereisten Fans!

SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.