SPIELBERICHTE

17. Runde: SPG – Pichling 5:3 (5:2)

Nach dem Unentschieden gegen Puchenau wollten wir unbedingt den ersten Sieg im Frühjahr, dieser sollte heute gegen die Union Pichling auch gelingen!
In diesem wichtigen Spiel mussten wir leider auf Ali Cetin, Lukas Atzelsberger und Daniel Kandler verzichten. Doch das sollte uns glücklicherweise nicht bremsen.
Auf schwierigem Untergrund entwickelte sich eine sehr kampfbetonte und intensive Partie. Wir starteten besser in die Partie als in den letzten beiden Runden und es ergaben sich auch die ersten Tormöglichkeiten. In Führung ging allerdings Pichling, ein Stanglpass wurde souverän verwertet. Wir waren allerdings nicht wirklich geschockt und konnten nur eine Minute später durch Patrick Leonhardsberger zum 1:1 ausgleichen. Nach einer Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft und einer anschließenden Großtat von Keeper Schrammel, durften wir uns über die 2:1 Führung nach einem schönen Angriff durch Jan Schübl freuen.
Danach ging es Schlag auf Schlag, denn per Konter glich Pichling nur drei Minuten später zum 2:2 aus. Dann kamen allerdings unsere unglaublichen knapp 10 Minuten, in denen wir durch schöne Angriffe auf 5:2 vor der Pause davonziehen konnten. Torschütze zum 3:2 war Thomas Gangl, dann traf David Engleder nach langer langer Zeit, knappen Versuchen endlich mal wieder nach einem Eckball und Jan Schübl per Kopf mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen.
Nach der Pause gleich das 6:2 für uns, doch gab der Schiedsrichter zu aller Überraschung den Treffer nicht und es blieb beim 5:2. Danach flachte das Spiel ein wenig ab, viele Zweikämpfe, Fouls auf beiden Seiten und Hektik kam immer mehr auf. Knapp 10 Minuten vor Ende noch das 3:5 aus Sicht der Gäste, gleichzeitig auch der Endstand.
In Summe ein verdienter und immens wichtiger Sieg für die Tabelle und fürs Selbstvertrauen. Jetzt heißt es am Ostermontag in Dionysen anzuschließen.
Nachtrag 1b
SPG – Neue Heimat 0:1
Die Truppe der Neuen Heimat scheint uns leider nicht wirklich zu liegen, denn nach der Niederlage der KM, musste sich heute auch die 1b im Nachtragsspiel nach acht Siegen in Folge mal wieder geschlagen geben.
Allerdings auch leider selbst verschuldet, denn man konnte in Halbzeit eins die vielen Großchancen nicht nutzen und musste somit mit einem 0:0 in die Kabinen.
In Halbzeit zwei konnten wir leider nicht mehr an die Leistung im ersten Durchgang anschließen und bekamen aus einem Konter das 0:1. Wir warfen dann noch alles nach vorne, konnten uns aber keine großen Möglichkeiten mehr erspielen.
Somit musste die erste Niederlage im Frühjahr hingenommen werden.

16. Runde: Puchenau – SPG 2:2 (2:0)

Freitag Abend ging es zum wichtigen Spiel nach Puchenau, lag unser Gegner nur zwei Punkte hinter uns vor der Partie.
Beide Mannschaften versuchten schnell nach vorne zu spielen, Chancen waren zu Beginn auf beiden Seiten Mangelware. Dann allerdings verschätzte sich unsere Nummer 1 bei einem weiten Ball und Puchenau ging mit 1:0 in Führung. Wir versuchten sofort den Ausgleich zu erzielen, allerdings folgte kurz vor der Pause der nächste Nackenschlag, da der über Puchenaus Grenzen hinweg bekannte „faire“ Linienrichter mal wieder seinen großen Auftritt hinlegte und so das 2:0 aus Abseitsposition ermöglichte. Mit diesem Rückstand ging es dann auch in die Kabinen.
Halbzeit zwei stand dann im Zeichen rollender Angriffe der SPG und sofort nach Wiederbeginn konnte Thomas Gangl per Kopf auf 1:2 verkürzen. Wir erspielten uns nun Möglichkeit um Möglichkeit, doch wollte der Ball noch nicht ins Tor. Irgendwann musste er aber dann reingehen und wieder war es Thomas Gangl, der mit seinem zweiten Treffer den verdienten Ausgleich erzielen konnte. Auch danach fanden wir noch richtig gute Möglichkeiten vor, doch leider blieb es beim 2:2 Unentschieden.
In Halbzeit 2 eine richtig starke Vorstellung. Schade, dass man gegen bestimmte Gegner eben auch gegen deren Linienrichter spielen muss….
Die 1b überrollt weiterhin ihre Gegner und feierte trotz zahlreicher Ausfälle, den achten Sieg in Folge!! Gleich zu Beginn sorgte Maxi Grund für unsere Führung, die allerdings nur wenige Minuten halten sollte. Wir waren aber weiter die tonangebende Mannschaft und in Halbzeit zwei sorgten Nico Zandomeneghi und Daniel Atzelsberger für den 3:1 Endstand aus unserer Sicht!

15. Runde: SPG – Neue Heimat 1:4 (0:2)

Nach dem Punktgewinn gegen Doppl/Hart ging es heute gegen die Neue Heimat. Gegen diesen Gegner tun wir uns traditionell schwer, auch heute sollte sich das wieder bewahrheiten.
Leider wirkten sich auch Corona und Verletzungen negativ auf uns aus und so mussten wir zahlreiche Spieler vorgeben, bzw. konnten einige nur auf der Bank Platz nehmen.
In den ersten 45 Minuten spielte unser Gegner wieder seine Stärken aus, extrem aggressiv und kompromisslos wurde in die Zweikämpfe gegangen. Nach einer Unachtsamkeit auch das schnelle 0:1 aus unserer Sicht, kurz vor der Halbzeit leider aus einer wahrscheinlichen Abseitsposition das 2:0 für die Gäste.
In Halbzeit zwei kamen wir viel besser ins Spiel und daraus resultierte der baldige Anschlusstreffer durch Lukas Atzelsberger. Kurz darauf die große Chance auf den Ausgleich, doch konnten wir die Möglichkeit leider nicht nutzen. Danach leider durch einen Freistoß das 1:3 und wenig später das 1:4 aus einem Elfmeter, gleichbedeutend mit dem Endstand.
In Summe ein verdienter Auswärtssieg für die Neue Heimat, der allerdings zu hoch ausfiel.
Jetzt hoffen wir, dass sämtliche verletzte und kranke Spieler bis zum nächsten schweren Spiel in Puchenau fit sein werden.

14. Runde: Doppl/Hart – SPG 1:1 (0:0)

Einen wichtigen Punkt nahmen wir heute zum Auftakt zur Frühjahresrunde beim Tabellenzweiten Doppl/Hart mit nach Hause.
Leider mussten wir heute auf Stefan Hinterhölzl und Fabian Nöbauer verzichten. Somit war unsere Ersatzbank wieder mit einigen U16 und U17-Spielern besetzt.
Auf schwierigem Untergrund starteten wir mutig und aggressiv in die Partie und waren in den ersten 10 Minuten auch die bessere Mannschaft. Mit der Zeit kam dann Doppl/Hart besser ins Spiel und hatte nach etwa 20 Minuten eine Top-Chance, die sie glücklicherweise nicht verwerten konnten. Ein gepflegtes Fußballspiel war auf dem holprigen Spielfeld leider nicht möglich, so wurde oft mit weiten Bällen versucht sein Glück zu finden. Bis zur Halbzeit sollte dies allerdings nicht gelingen und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
In Halbzeit zwei waren wir dann besser im Spiel und auch mit der Einwechslung von Ali Cetin kam neuer Schwung dazu. Dann eine schöne Einzelleistung von Ali, der konnte nur durch ein Foul im 16ener gestoppt werden und der Gefoulte selbst traf per anschließendem Elfmeter sicher zur umjubelten Führung. Kurz danach hatte Neuzugang Yunus Ural die Topgelegenheit auf das 2:0, doch strich sein Schuss leider knapp am langen Eck vorbei.
In der 75. Minute dann allerdings leider nach einem Eckball das 1:1. Danach versuchten beide Mannschaften noch den Siegestreffer zu erzielen, gelingen sollte dieser aber niemandem. Am nähesten dran war Doppl/Hart in der letzten Minute, da ein Freistoß noch an die Stange ging. So blieb es beim 1:1 und wir nehmen zufrieden den Punkt mit nach Hause.
Die 1b feierte im Vorspiel einen ungefährdeten 4:1 Auswärtssieg und feierte den siebten Sieg in Serie. Torschützen in diesem Spiel waren 2 mal Smail Dzebic und je einmal Max Grund und Samuel Fröhlich. Erwähnenswert wieder, dass auch hier wieder zahlreiche U16- und U17-Spieler am Werk waren, die ihre Sache vorzüglich machten.

Rückblick Herbstsaison 2021

Endlich durften wir als SPG mal wieder eine Saison fertig spielen, auch wenn es nur mal die Herbstsaison war. Gestartet mit vielen Erwartungen, konnten diese nicht ganz zu 100% erfüllt werden.
Im Vergleich zur letzten Saison gab es doch einige Veränderungen im Kader der SPG: Dominik Scheuringer kehrte zu St. Agatha zurück, Savo Jovanovic wechselte nach Haid. Christoph Knoll stand berufsbedingt nicht mehr zur Verfügung und auch Nico Zandomeneghi musste aufgrund seines Studiums in Wien kürzer treten. Erfreulicherweise kehrte Jannik Stelzer nach seinem Kreuzbandriss zurück (später leider noch mehr dazu) und aus Haid konnten wir Ogi Sivrikaya, ein Cousin von unserem Erdal, willkommen heißen.
Die Vorbereitungszeit verlief durchaus zufriedenstellend und wir gingen mit dem Ziel in die Meisterschaft, im vorderen Drittel eine wichtige Rolle zu spielen. Der Auftakt in die Meisterschaft misslang allerdings mit der Heimniederlage gegen Doppl/Hart und auch danach kamen wir nicht richtig in die Gänge. Wir mussten immer wieder auf einige Verletzte verzichten und konnten so gut wie nie mit der geplanten Elf auflaufen. Wir machten es uns allerdings auch in einigen Spielen selber schwer und verschenkten beispielsweise gegen Blaue Elf Linz, Treffling oder Dionysen wichtige Punkte, die ein besseres Endergebnis verhinderten.
Es gab allerdings auch richtige Lichtblicke wie unsere Siege gegen Puchenau, Eferding/Fraham oder besonders Haid in der letzten Runde. In diesen Spielen konnten wir unser Potential durchaus zeigen und beweisen, dass wir mit etwas mehr Konstanz eine richtig gute Rolle hätten spielen können.
Somit überwintern wir auf Platz 6 der Tabelle mit etwas Abstand zu Platz 5. Nach hinten geht es sehr eng her und aus diesem Grund war der Sieg im letzten Spiel besonders wichtig.
Die 1b hatte ebenfalls mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Einerseits weil immer wieder wichtige Spieler in die KM aufrücken mussten und andererseits, weil die Leistungen generell nicht berauschend waren. Nach dem Sieg gegen Treffling konnte allerdings dann eine unglaubliche Siegesserie gestartet werden und man gewann die letzten sechs Spiele der Saison. Das bedeutet einen guten 5. Platz in der Tabelle, nicht weiter hinter den Mannschaften die vor uns liegen.
An dieser Stelle dürfen wir dem UFC Eferding herzlich zur Herbstmeisterschaft gratulieren.
Besonders bitter war im Herbst allerdings die neuerliche schwere Verletzung von Jannik Stelzer, der erst im Sommer nach seinem Kreuzbandriss zurückgekehrt war. Im Heimspiel gegen Pucking passierte das gleiche Missgeschick wieder und Jannik erlitt abermals einen Kreuzbandriss. Für ihn natürlich eine Katastrophe und nur schwer zu verkraften, auch uns schmerzt dieser Ausfall natürlich extrem. Wir wünschen ihm daher auf diesem Wege alles Gute und dass seine Reha absolut positiv verlaufen wird.
Wir bedanken uns besonders bei unseren Fans, die jedes Auswärtsspiel zu einem Heimspiel machen. Bei unseren freiwilligen Helfern in der Kantine, unseren Grillmeistern, Platzwarte, Eintrittskassiere, Schieds- und Linienrichter, ohne die es überhaupt nicht funktionieren würde. Und selbstverständlich bei unseren zahlreichen und treuen Sponsoren, die seit Jahren an unserer Seite sind und uns so großzügig unterstützen!
Bleibt alle gesund und wir freuen uns bereits aufs Frühjahr und auf viele spannende und erfolgreiche Matches auf unseren Anlagen in Mühlbach und Schönering!

13. Runde: SPG – Haid 9:2 (4:0)

Einen wahren Kantersieg feierten wir am letzten Spieltag der Herbstmeisterschaft!
Dieser Spieltag stand auch im Zeichen unseres Janniks, der sich leider innerhalb der letzten 18 Monate ein zweites Mal das Kreuzband gerissen hat. Für Jannik natürlich eine richtige Katastrophe! Wir Spieler, Trainer, Funktionäre und Fans wünschen dir alles Gute für die kommende OP und dass wir dich bald fit wieder sehen!! Heute haben wir alle auch für dich gespielt!
Im letzten Heimspiel des Jahres konnten wir endlich zeigen, was in uns steckt. Von Beginn an hellwach, konzentriert im Spielaufbau, aggressiv in den Zweikämpfen und mit perfektem Spiel nach vorne ließen wir dem Gegner heute keine Chance. Bereits nach 16 Minuten war das Spiel entschieden, trafen zweimal Ogi Sivrikaya und Ali Cetin zur 3:0 Führung. Kurz darauf das dritte Tor durch den bärenstarken Ogi zur 4:0 Halbzeitführung.
Nach der Halbzeit ging es in der gleichen Tonart weiter. Ein traumhafter Angriff über die rechte Seite konnte Thomas Gangl volley verwerten. Dann das 1:5 aus der Sicht von Haid aus einem Elfmeter. Unsere Antwort gelang postwendend, wenn auch unter großer Mithilfe des Gegners, die den Ball im eigenen Tor unterbrachten. Haid konnte kurz darauf nach einer Unachtsamkeit auf 2:6 verkürzen. Danach waren allerdings nur noch wir am Drücker und erzielten durch Thomas Gangl mit seinem zweiten Treffer, Jan Schübl und Lukas Atzelsberger den hochverdienten Endstand. Somit gehen wir mit einem richtig guten Gefühl in die wohlverdiente Winterpause.
Auch die 1b zeigte sich wieder von ihrer besten Seite, heute wohl die jüngste 1b in der Geschichte der SPG, da zahlreiche Spieler aus der U17 am Spielbericht standen. Beim 4:1 konnte der sechste!!! Sieg in Folge eingefahren werden, Torschützen waren Daniel Zuljevic und die beiden Oldies Gregor Stadler mit einem Doppelpack und Daniel Atzelsberger. Herzliche Gratulation zu dieser sensationellen Siegesserie!

12. Runde: Eferding – SPG 5:2 (2:2)

Eferding war heute definitiv keine Reise wert für uns. Wobei, für die zweite Mannschaft schon, dazu später mehr.
Zu Beginn war das Spiel der beiden KMs ausgeglichen, viel im Mittelfeld, viele Zweikämpfe. Dann allerdings komplettes Dösen in der Abwehr und 1:0 für Eferding aus kurzer Distanz. Kurz darauf musste Fabian Nöbauer verletzt vom Platz, noch zu zehnt kassierten wir wieder nach Unachtsamkeiten in der Defensive das 0:2.
Danach die beste Phase der SPG, wir spielten schneller und direkter nach vorne. Dann ein Zweikampf im 16ener, ein Schrei und der Schiri pfiff Elfmeter für uns, den der gefoulte Ali Cetin zum 1:2 verwerten konnte. Kurz darauf der nächste Angriff, ein schöner Ball in die Tiefe und Ali Cetin schiebt die Kugel zum umjubelten 2:2 ins Netz, Pause!
Nach dem Seitenwechsel verloren wir mehr und mehr die defensive Ordnung und der Gegner nutze das leider eiskalt aus. Wobei wir sogar die Möglichkeit hatten, mit 3:2 das Spiel komplett zu drehen, doch die Tore sollten in der zweiten HZ nur noch die Eferdinger erzielen. Leider noch deren drei und somit erlitten wir schlussendlich eine empfindliche 2:5 Niederlage.
Viel besser ist derzeit die 1b unterwegs, die den nächsten Dreier einfahren konnte. Souverän wurde die 1b Eferdings mit 5:0 abgefertigt, der dritte Sieg in Folge ohne Gegentor!! Torschützen in diesem Spiel waren Lukas Hirsch aus einem Elfmeter, einmal Gregor Stadler und Daniel Atzelsberger mit einem Dreierpack, immer nach einem Eckball. Gratulation!!

11. Runde: SPG – Pucking 0:1 (0:0)

Vor dem Anpfiff war es schon klar, dass es heute sehr schwierig werden wird, da wir mit Fabian Nöbauer, Thomas Gangl und Sefik Dzebic gleich auf drei Stammkräfte verzichten mussten. Noch dazu konnte Patrick Leonhardsberger nur auf der Bank Platz nehmen, da auch er nicht zu 100% fit war.
Die erste Großchance hatten wir allerdings bereits nach 30 Sekunden, leider scheiterte Jan Schübl alleine vor dem Torhüter. Nach 10 Minuten die nächste Hiobsbotschaft, Jannik Stelzer verletzte sich wieder am Knie und musste ausgetauscht werden.
Pucking allerdings um nichts besser und so gab es in HZ 1 keine weiteren Höhepunkte mehr und es ging mit 0:0 in die Kabine.
Nach der HZ kamen die Gäste besser ins Spiel, allerdings ohne sich Großchancen zu erspielen. Nach einer Stunde dann doch die Entscheidung, ein scharfer Schuss von der Seite überraschte unseren Torhüter und die Gäste gingen mit 1:0 in Führung. Wir schafften es leider nicht mehr uns Chancen zu erspielen und somit mussten wir uns mit 0:1 geschlagen geben.
Die 1b feierte in einem guten Spiel den vierten Sieg in Folge. Beim überzeugenden 4:0 erzielten gleich zu Beginn des Spiels die beiden U17-Spieler Simon Hollaus und Samuel Fröhlich die ersten Tore des Spiels. In HZ 2 legten dann Clemens Derflinger und Daniel Atzelsberger nach. Somit surft die 1b aktuell auf einer Erfolgswelle, die hoffentlich nächste Woche ihre Fortsetzung findet.

10. Runde: Hörsching – SPG 2:2 (1:0)

Am heutigen Spieltag ging es zum selbsternannten Favoriten auf den Aufstieg, dem SC Hörsching. Nach dem Sieg gegen Steyregg, wollten wir natürlich auch hier etwas mitnehmen. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Zweikämpfen und ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Nach 15 Minuten der erste gefährliche Schuss von uns aufs Tor, den Versuch von Thomas Gangl konnte der Torhüter aber grad noch über die Latte lenken. Kurz vor der Pause dann allerdings doch das 1:0 für die Heimelf. Nachdem wir aufgrund einer Verletzung eines Spielers den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, fand der Ball leider den Weg ins Tor zur Pausenführung für die Heimelf.

Nach der Halbzeit dann eine richtig gute Phase von uns, belohnt wurde allerdings Hörsching, die nach einem Konter auf 2:0 stellten, viele vermuteten hier die Entscheidung. Doch nur eine Minute später stellte Ali Cetin nach einem katastrophalen Fehler in Hörschings Abwehr auf 1:2 aus unserer Sicht. Wir nun am Drücker und wir erspielten uns ein Übergewicht. Hörsching nur mehr aus Standards gefährlich, einen Freistoß konnte aber unser Torhüter bravourös abwehren. 10 Minuten vor Ende belohnten wir uns mit dem Ausgleich: Thomas Gangl, in der ersten HZ noch am Torhüter gescheitert, mit einem Prachtschuss aus der Distanz, der sich über den Torhüter zum 2:2 ins Kreuzeck senkte. Wir warfen nun alles nach vorne, eine tolle Möglichkeit kurz vor dem Ende pfiff allerdings unverständlicherweise der Schiedsrichter ab. So nehmen wir aufgrund einer tollen Moral und auch einem durchaus guten Spiel einen Punkt mit nach Hause.

Die 1b konnte ihre Siegesserie fortsetzen und feierte den dritten vollen Erfolg in Serie. Gegen die 1b Hörschings trafen in der ersten HZ Nico Zandomeneghi, und in der zweiten HZ traf Lukas Schönleitner zur Entscheidung.

Ein großes Kompliment an dieser Stelle auch an unsere Fans, die jedes Auswärtsspiel zu einem Heimspiel machen!!!

9. Runde: SPG – Steyregg 2:1 (1:0)

Am heutigen Spieltag trafen wir auf den SV Steyregg, der auch aufgrund von vielen Verletzungen, in der Tabelle weiter hinten zu finden ist. Wir wollten nach dem Unentschieden in Treffling unbedingt drei Punkte, um für die kommenden schweren Aufgaben gewappnet zu sein.

Und wir begannen das Spiel sehr offensiv und hatten allein in der ersten Halbzeit wohl 5 bis 6 Großchancen, hier muss man einfach zur Halbzeit deutlich führen. Allerdings vergaben wir Chance um Chance und so sprang in der ersten Hälfte nur das 1:0 durch Ali Cetin raus.

Gleich nach Wiederbeginn wieder richtig gute Tormöglichkeiten, die wieder vergeben wurden. In Minute 53 dann endlich das überfällige 2:0, Torschütze wieder Ali Cetin. Danach weiterhin Chancen für uns, Steyregg fand offensiv nicht statt. Doch wie so oft, wenn man vorne die Dinger nicht macht, bekommt man sie hinten. Und nach einem Konter steht es kurz vor Schluss plötzlich nur mehr 1:2 aus Sicht von Steyregg. Glücklicherweise passierte dann nichts mehr und wir konnten einen hochverdienten Heimsieg feiern.

Dass wir an diesem Wochenende gleich sechs Punkte unser Eigen zählen können, dafür war vorher die 1b verantwortlich. Nach dem Sieg in Treffling, konnte mit dem gleichen Ergebnis wie in der KM, auch der heutige Gegner bezwungen werden. Nach dem frühen 0:1 konnten Gregor Stadler und Max Grund, nach einer traumhaften Kombination, das Spiel noch drehen und sorgten so für den 4. Saisonerfolg.

SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.