SPIELBERICHTE
1. Runde: SPG – Pucking 1:2 (0:2)
Leider mussten wir uns zum Auftakt gegen Union Pucking mit 1:2 geschlagen geben. Bereits vor der Pause kassierten wir die beiden Gegentore. Und diese auch durchaus verdient.
Nach der Pause konnte Patrick Leonhardsberger nach einem Abwehrfehler noch verkürzen. Kurz darauf gab es noch eine rote Karte für einen Puckinger und es keimte nochmal kurz Hoffnung auf eventuell einen Punkt erkämpfen zu können, aber an diesem Tag gelang unserer KM leider nicht viel und so mussten wir uns mit 1:2 geschlagen geben.
Lichtblick an diesem Spieltag war aber die 1b.
Unserer junge Reserve gewann souverän mit 4:0 gegen keineswegs schlecht spielende Gäste. Die Torschützen waren Maximilian Eidljörg, Nico Zandomeneghi, Marvin Hochreiter und Clemens Derflinger.
Bringt man diese Leistung öfter auf den Platz werden wir noch sehr viel Freude haben in dieser Saison.
Die nächsten Heimspiele finden bereits kommenden Sonntag (21.08.) gegen Pichling statt.
26. Runde: Haid – SPG 2:3 (0:0)
Zum Abschluss der diesjährigen Meisterschaft gab es nochmals einen Sieg zu bejubeln! Nachdem man bereits im Herbst klar gegen die Union Haid gewinnen konnte, behielten wir auch im Retourmatch die Oberhand. In den ersten 45 Minuten waren wir die bessere Mannschaft und hatten durchaus unsere Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Wir brachten die Kugel allerdings nicht im Tor unter und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel startete Haid besser in die Partie, die Tore sollten dann aber wir erzielen. Nach einem Schussversuch von Lukas Atzelsberger fälschte Patrick Leonhardsberger den Ball zur 1:0 Führung ab. Kurz darauf Freistoß von der linken Seite durch Erdal Sivrikaya, und der Ball ging an Freund und Feind vorbei zum 2:0 aus unserer Sicht in die Maschen. In seinem letzten Spiel für uns erzielte Erdal somit gleich noch einen Treffer! Haid versuchte weiter Druck aufzubauen und erzielte Mitte der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss dann das erlösende 3:1 durch Samuel Fröhlich nach einem perfekten Konter. Das 2:3 in der letzten Minute kam für Haid zu spät.
Somit beenden wir die erste volle Saison als SPG auf einem durchaus guten 6. Rang. Besonders die wirklich guten Spiele im Frühjahr, die wir mit vielen Ausfällen bestreiten mussten, sollten uns Selbstvertrauen für die kommende Saison geben.
Die 1b feierte zum Abschluss ebenfalls noch einen Sieg. Nachdem man 0:1 zur Halbzeit hinten lag, drehten in der zweiten Halbzeit Clemens Derflinger und Konstantin Landerl mit seinem ersten Treffer in der 1b das Match. Somit beendet die 1b mit starken 48 Punkten auf Platz 5 die Saison.
Nach dem Spiel ging es nach Mühlbach zur feuchtfröhlichen Abschlussfeier mit Spielern, Funktionären und freiwilligen Helferinnen. Im Rahmen dieser Feier wurden Daniel Kandler, Erdal Sivrikaya und Thomas Gangl gebührend von der KM verabschiedet, da alle drei ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. Vielen Dank an euch drei für die unzähligen tollen Momente!
25. Runde: SPG – UFC Eferding 1:5 (0:4)
Wir durften am gestrigen Samstag den Meister der 1. Klasse Mitte küren, da wir dem UFC mit 1:5 unterlagen und Eferding den Aufstieg in die Bezirksliga feiern durfte. Unseren Ehrentreffer erzielte Samuel Fröhlich. Herzliche Glückwünsche zum Erreichen dieses Ziels seitens der SPG!
Die 1b erlitt ebenfalls eine Niederlage und musste sich dem Nachzügler nach einer ausbaufähigen Leistung mit 2:3 geschlagen geben.
24. Runde: Pucking – SPG 4:2 (2:1)
Gegen Pucking gab es heute leider nichts zu holen. In der ersten Halbzeit waren wir eigentlich nicht schlecht im Spiel, kassierten aber relativ einfach die Gegentreffer. Lukas Atzelsberger konnte nach schöner Vorarbeit von Thomas Gangl noch ausgleichen ehe man kurz vor der Pause noch den zweiten Treffer kassierte.
In der zweiten Hälfte war irgendwie die Luft draußen und wir erspielten uns kaum Chancen. Und so erhielten wir zwei weitere Gegentreffer. Thomas Gangl´s Treffer zum 2:4 in der 90. Spielminute war nur mehr Ergebniskosmetik.
Ähnlich erging es der 1b die eine 4:1 Niederlage kassierte. Torschütze für uns war Daniel Atzelsberger.
23. Runde: SPG – Hörsching 2:1 (0:0)
Hörsching ist weiterhin nicht unbedingt ein Angstgegner der SPG, das sollte sich erfreulicherweise auch am heutigen Spieltag wieder bewahrheiten.
Von Beginn an entwickelte sich ein richtig gutes Fußballspiel, beide Seiten versuchten schnell nach vorne zu spielen und so zu Chancen zu kommen. Uns gelang es in den ersten 45 Minuten besser unsere Angriffe zu spielen, doch konnten wir unsere Möglichkeiten nicht ganz zu Ende spielen und so blieb uns ein Torerfolg vor der Pause verwehrt. Hörsching versuchte über Standards gefährlich zu werden, doch waren wir in der ersten Halbzeit stets Herr der Lage und so ging es mit dem 0:0 in die Kabine.
Anders als gegen Steyregg letzte Woche, waren wir auch nach der Halbzeit hellwach und durchaus die bessere Mannschaft. Dann ein herrlicher Pass von Yunus Ural auf Thomas Gangl, der das 1:0 für uns erzielte. Danach warf Hörsching alles nach vorne und versuchte vor allem wieder über die Standards gefährlich zu werden, was ihnen auch besser als in der ersten Halbzeit gelang. Nach einem Eckball und einigen unglücklichen Ballstaffetten erzielte Hörsching dann das 1:1.
Wir ließen uns davon allerdings nicht beirren, spielten aktiv weiter und wurden in der Schlussminute mit dem Siegestreffer belohnt: nach Vorarbeit von Daniel Zuljevic erzielte Thomas Gangl seinen zweiten Treffer, gleichzeitig der viel umjubelte Endstand!
Das war heute eine richtig gute Leistung gegen einen starken Gegner, der uns gezeigt hat, dass wir eine richtig geile Truppe haben.
Die 1b musste leider abgesagt werden, da Hörsching nicht genug Spieler zur Verfügung hatte.
22. Runde: Steyregg – SPG 2:1 (0:1)
Wieder einmal waren wir der Samariter und bescherten unserem abstiegsbedrohten Gegner drei Punkte… doch der Reihe nach…
Wir starteten richtig gut in die Partie und gingen bereits nach 7 Minuten durch Matthias Schatzeder mit 1:0 in Führung. Danach erspielten wir uns Chance um Chance, doch entweder scheiterten wir am gegnerischen Torhüter oder am eigenen Unvermögen. Wir hätten zur Pause leicht mit 3:0 führen müssen und wäre es noch deutlicher geworden, hätte sich Steyregg auch nicht beschweren können.
Doch dann kam die Halbzeit und da passierte dann leider Unerklärliches, denn in HZ zwei waren wir nicht mehr zu sehen. Unzählige Abspielfehler, verlorene Zweikämpfe und falsche Entscheidungen erweckten Steyregg wieder von den Toten. So kamen sie zu den ersten beiden Möglichkeiten im Spiel und diese wurden dann auch sofort zum 2:1 Zwischenstand genutzt. Wir schafften es nicht mehr ins Spiel zurück zu finden und verlieren dieses Match. Eine absolut unnötige Niederlage und drei ganz wichtige Punkte für unseren Gegner, der nun am Relegationsplatz liegt und die Neue Heimat überholte.
Die 1b machte es besser und gewinnt mit 2:0. Torschützen in diesem Spiel waren Gregor Leonhardsberger und Clemens Derflinger, der per Elfmeter traf. So liegen wir weiterhin im absoluten Vorderfeld der Tabelle und Platz 2 liegt in Reichweite.
21. Runde: SPG – Treffling 5:1 (2:1)
Nach den Siegen der KM und 1b gegen die Blaue Elf am letzten Spieltag, wollte man natürlich nachlegen und gegen Treffling ebenfalls die maximale Punkteausbeute einfahren.
Wir mussten heute auf Erdal Sivrikaya und Yunus Ural verzichten, dafür standen die seit mehreren Wochen ausgefallenen Lukas Atzelsberger und Ali Cetin wieder zur Verfügung.
Gleich zu Beginn ein Rückschlag für die Gäste, da der Torhüter unglücklich umknickte und verletzt von der Rettung abtransportiert werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle! Kurz darauf Eckball und Jan Schübl besorgte per Kopf den Führungstreffer. Danach kamen wir zu richtig guten Möglichkeiten, den nächsten Treffer sollten allerdings die Gäste erzielen, die bis dahin nicht einmal gefährlich vor unser Tor kamen. Nach dem Ausgleich brauchten wir einige Zeit um wieder ins Spiel zu finden und wieder sollte uns ein Standard helfen. Freistoß von der rechten Seite und David Engleder besorgte den umjubelten Führungstreffer. Mit 2:1 ging es auch in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel waren wir klar die tonangebende Mannschaft und dies sollte sich auch im Endergebnis wiederspiegeln. Das 3:1 und 4:1 erzielte nach schönen Kombinationen Patrick Leonhardsberger. Den 5:1 Endstand besorgte dann ein Trefflinger Spieler per Eigentor selbst.
Dass es wieder 6 Punkte an diesem Wochenende wurden, dafür sorgte in souveräner Manier unsere 1b. In Halbzeit eins konnten wir nur eine Chance durch Daniel Atzelsberger nutzen. Nach dem Seitenwechsel vergaben wir eine Vielzahl an Möglichkeiten, doch wurden wir auch mit Treffern belohnt. Daniel Atzelsberger zum zweiten und Gregor Leonhardsberger mit seinem Premierentreffer in der 1b, sorgten für den 3:1 Endstand, nachdem man zum 1:2 einen Gegentreffer hinnehmen musste.
Somit klettert die 1b auf den wirklich starken vierten Tabellenrang!
20. Runde: Blaue Elf Linz – SPG 1:2 (0:1)
Am heutigen Samstag waren wir bei der Blauen Elf zu Gast. In dem Wissen, dass wir uns heute mit einem richtig guten Ergebnis wohl ein sorgenfreies Frühjahr sichern konnten, gingen wir motiviert in die Partie.
Wie auch in den letzten Wochen mussten wir wieder auf zahlreiche Stammspieler verzichten, doch ließen wir uns das heute nicht wirklich anmerken.
Bereits nach drei Minuten gingen wir nach einem Eckball und tollem Kopfball durch Patrick Leonhardsberger in Führung. Danach entwickelte sich kein schönes Fußballspiel auf dem holprigen Boden. Beide Mannschaften versuchten mit weiten Bällen zum Erfolg zu kommen, Großchancen ergaben sich allerdings auf beiden Seiten nicht. So gingen wir auch mit der knappen Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte begannen wir wieder aggressiv und auch das sollte bald wieder zum Erfolg führen. Nach einem Foul an Yunus Ural im 16ener, ließ sich Erdal Sivrikaya die Chance nicht nehmen und verwandelte den Strafstoß sicher zur 2:0 Führung. Danach ergaben sich durchaus gute Möglichkeiten für uns im Konter, doch schafften wir es leider nicht, diese erfolgreich zu Ende zu spielen.
15 Minuten vor Schluss dann der Anschlusstreffer für die Blaue Elf per Weitschuss. Das große Zittern begann, doch ließen wir keine großen Möglichkeiten mehr zu und wir fuhren somit ganz wichtige drei Punkte ein.
Zum perfekten sportlichen Wochenende trug vorab auch die 1b bei. Denn beim 2:1 Sieg konnten wir nach Eferding die nächste Mannschaft schlagen, die in der Tabelle vor uns liegt. Florian Grünberger besorgte in Halbzeit eins die Führung. Nach dem Ausgleich sorgte Nico Zandomeneghi in der zweiten Hälfte für den umjubelten 2:1 Siegestreffer!
19. Runde: SPG – Eferding/Fraham 0:4 (0:3)
Leider wurde es nichts mit dem dritten Sieg in Folge. Die heutige Niederlage schmerzt natürlich, betrachten wir allerdings die zahlreichen Ausfälle vor dem Match, kommt sie auch nicht sonderlich überraschend. Nachdem wir bereits in den letzten Runden immer auf mindestens vier Stammspieler verzichten mussten und wir sehr viele Kräfte liegen ließen, wurde der Kräfteverschleiß heute sichtbar. Noch dazu war die Liste der Ausfälle am heutigen Spieltag noch länger und rechnet man Erdal Sivrikaya auch dazu, der in Halbzeit eins verletzt ausgewechselt werden musste, fehlten heute nicht weniger als sieben KM-Spieler.
Unkonzentriertheiten, ein ungünstiger Spielverlauf, eigene Großchancen nicht genützt, solche Tage gibt es. Aber lieber einmal 0:4 verlieren als viermal 0:1.
Also Kräfte sammeln, auf die Rückkehr unserer verletzten Jungs hoffen und auswärts gegen die Blaue Elf wieder in die Spur finden.
Die 1b machte es trotz zahlreicher Ausfälle besser und kehrte auf die Siegerstraße zurück. Wir konnten die in der Tabelle vor uns liegenden Frahamer mit 1:0 besiegen, den Siegestreffer erzielte nach einer schönen Aktion Florian Grünberger!
18. Runde: Dionysen – SPG 1:2 (1:1)
Nach dem überzeugenden Spiel letzte Woche gegen Pichling, wollte man diesen Schwung natürlich auch gegen Dionysen mitnehmen. Leider fiel neben den Langzeitverletzten auch noch Fabian Nöbauer beim Aufwärmen aus, an seiner Stelle rückte Daniel Kandler in die Anfangself.
Und wir legten auch gleich richtig los, denn bereits nach 6 Minuten durften wir uns über die Führung durch Thomas Gangl freuen. Danach waren wir richtig gut im Spiel und hatten die eine oder andere Topchance, die wir allerdings nicht nutzen konnten. Und wie so oft im Fußball, bekommt man mit der ersten richtigen Möglichkeit gleich den Ausgleich, passiert in Minute 21 nach einem schönen Angriff der Heimelf.
Wir waren allerdings nicht geschockt und versuchten sofort wieder auf die Führung zu drücken, diese sollte uns allerdings bis zur Halbzeit nicht gelingen, auch wenn wir noch einen Stangenschuss durch Yunus Ural zu verzeichnen hatten.
Nach der Pause gelang es immer mehr uns in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und wir erspielten uns ein deutliches Übergewicht, nur die mangelhafte Chancenverwertung verhinderte einen neuerlichen Treffer. Nach 60 Minuten war es dann allerdings soweit und nach einem Eckball erzielte Matthias Schatzeder seinen ersten Treffer für die SPG!
Kurz darauf schwächte sich Dionysen mit einer gelb-roten Karte selber, kam allerdings noch zweimal richtig gefährlich vor unser Tor: zuerst blieb einmal mehr unser Goalie im 1 gegen 1 der Sieger und einmal klärte Daniel Kandler nach einem Eckball auf der Linie. Wir verabsäumten es leider den Deckel drauf zu machen, so scheiterten wir auch noch mit einem Elfmeter.
Wir brachten den Sieg dennoch über die Zeit und feierten einen immens wichtigen Auswärtssieg!!
Die 1b musste sich leider dem Tabellenführer mit 1:4 geschlagen geben und erlitt die zweite Niederlage in Folge. Zu Beginn fanden wir überhaupt nicht ins Spiel und lagen bald mit 0:2 zurück. Dann wachten wir allerdings auf und verkürzten durch Smail Dzebic auf 1:2. Danach war unsere beste Phase und wir hatten durchaus unsere Möglichkeiten zum Ausgleich. Dann allerdings das 3:1 aus einem Elfmeter und in der letzten Sekunde auch noch das 4:1 für den Tabellenführer.