SPIELBERICHTE

Runde 12: SPG – Hörsching 0:2 (0:1)

Nach dem erfolgreichen Nachtragsspiel letzten Mittwoch, wollten wir natürlich auch gegen den Ligaprimus etwas mitnehmen.
In Halbzeit eins kamen wir allerdings gar nicht auf Touren oder zur Entfaltung. Hörsching war hier besser und ging nach knapp 30 Minuten auch verdient mit 1:0 in Führung. Eckerstorfer ließ sich die Chance per Elfmeter nicht entgehen und erzielte die Führung für die Gäste, gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand.
In Halbzeit zwei dann allerdings ein komplett anderes Bild. Wir starteten wesentlich besser in die zweiten 45 Minuten und hatten nach einer Stunde die große Möglichkeit ebenfalls per Elfmeter auszugleichen, doch vergaben wir leider den Strafstoss. Kurz darauf gleich die nächste Topchance, doch köpfelten wir aus drei Meter direkt auf den Tormann. Hörsching in dieser Phase nur mit Defensivaufgaben beschäftigt und nur selten in der Offensive aktiv. Zu diesem Zeitpunkt wäre der Ausgleich definitiv verdient gewesen.
Danach ließ unser Druck etwas nach und wir konnten uns keine klaren Torchancen mehr erspielen. Kurz vor Schluss dann die Entscheidung, Diesenreiter erzielte aus einem Konter das 2:0 für den Tabellenführer, gleichzeitig der Endstand.
Besonders in der zweiten Hälfte konnten wir absolut mithalten, leider sollte uns der wichtige Ausgleich nicht gelingen.
Die 1b kam zum zweiten Sieg in Folge und gewann mit 1:0. Vergaben wir in der ersten Halbzeit noch gute Möglichkeiten, machte es Nico Zandomeneghi in Halbzeit zwei besser und erzielte nach toller Vorlage von Gregor Stadler den entscheidenden Treffer.

Nachtrag Runde 8: SPG – SPG Niederneuk./St.Florian 4:1 (4:1)

Im heutigen Duell der Spielgemeinschaften ging es für uns vor allem darum, die letzten guten Leistungen zu bestätigen und das sollte uns auch eindrucksvoll gelingen.
Von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und nach sieben Minuten hatten wir bereits drei Großchancen zu verzeichnen. Doch wir machten das 1:0 aus keiner herausgespielten Torchance, sondern durch einen tollen Fernschuss von Elijas Cibu, der zum ersten Mal für die SPG traf. Das machte offenbar Lust auf mehr, denn kurz nach dem Ausgleich für die andere SPG mit deren ersten Torchance, legte Elijas nach und erzielte den 2:1 Führungstreffer. Danach weiterhin tolle Möglichkeiten für unsere Jungs und zwei davon nutzte Tunahan Furuncu per Kopf zum 4:1 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel ging es wesentlich ruhiger zur Sache und so kamen zwar beide Mannschaften zu der einen oder anderen richtig guten Möglichkeit, doch wollte der Ball nicht mehr ins Tor. Somit gewinnen wir souverän mit 4:1 und liegen aktuell auf dem starken 5. Rang.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass uns seit Wochen immer mindestens 4 oder 5 Spieler fehlen, macht es derzeit richtig Spaß der Mannschaft zuzusehen!

10. Runde: SPG – Union Haid 3:0 (2:0)

Auf ganz schwierigem Untergrund ging es heute gegen die Union aus Haid. Nachdem wir in den letzten Runden richtig gut unterwegs waren, wollten wir natürlich nachlegen und das sollte uns auch souverän gelingen.
Wir mussten heute auf Lukas Atzelsberger, Yunus Ural, Christoph Knoll, Edin Karamuqo und unseren Langzeitverletzten Murat Gücenoglu verzichten. Nichts desto trotz starteten wir richtig gut in die Partie und gingen bereits nach wenigen Minuten mit 1:0 in Führung. Nach tollem Pass von Fabian Nöbauer nahm sich Ali Cetin die Kugel perfekt in der Luft mit und überhob mit dem anderen Fuß gleich den gegnerischen Torhüter, Marke Traumtor. Mit der Führung im Rücken kontrollierten wir die Partie und sollten kurz darauf nachlegen. Nachdem der Torhüter noch einen Schuss von Patrick Leonhardsberger abwehren konnte, musste Ali Cetin den Ball nur mehr ins leere Tor schieben. Haid kam in dieser Phase nur ganz ganz selten vor unser Tor, ein Weitschuss der knapp an unserem Gehäuse vorbeiging, war noch die beste Gelegenheit. Mit dem 2:0 ging es auch in die Kabine.
Nach der Halbzeit dauerte es wieder nur etwas mehr als 10 Minuten, als Tunahan Furuncu mit einem Schuss vom 16ener das 3:0 für uns erzielen konnte. Danach wurde unsere junge Garde eingewechselt, drei U17-Spieler kamen zum Einsatz. Hätten wir zu diesem Zeitpunkt unsere Konter besser zu Ende gespielt, wären durchaus noch das eine oder andere Tor möglich gewesen. Haid kam kurz vor Ende zu ihrer besten Gelegenheit, unser Goalie war aber im 1 gegen 1 mal wieder der Sieger. So endete die Partie mit einem souveränen 3:0 Heimsieg.
Die 1b musste leider aufgrund der schlechten Platzverhältnisse abgesagt werden und wird voraussichtlich am 26.10. nachgeholt.

9. Runde: Haibach – SPG 0:1 (0:1)

Nach Jahren in der Bezirksliga musste der UFC Haibach in der letzten Saison wieder in die 1. Klasse absteigen und so traten wir nach langer Zeit mal wieder in Haibach an.
Nachdem wir das letzte Auswärtsspiel ganz unglücklich in letzter Sekunde verloren hatten, wollten wir natürlich wieder punkten. Und wir waren von Beginn an in der Partie, welche sich sehr intensiv entwickeln sollte: viele Zweikämpfe, Einsatz pur von beiden Mannschaften und wenig Zeit zu verschnaufen.
Leider mussten wir bereits nach 20 Minuten personell reagieren, da Christoph Knoll verletzt ausscheiden musste und durch Sefik Dzebic ersetzt wurde. Nach etwas mehr als einer halben Stunde dann Freistoß für uns aus perfekter Position und Edin Karamuqo zirkelte ihn perfekt über die Mauer zur 1:0 Führung. Haibach kam in den ersten 45 Minuten nicht wirklich gefährlich vor unser Tor und so gingen wir mit der knappen Halbzeit in die Kabine.
In Halbzeit zwei wurde Haibach dann stärker und von Minute zu Minute nahm der Druck zu. Wir hatten allerdings durchaus gute Konterchancen, leider kam dann der letzte Pass nicht an. Wir konnten uns natürlich dann wieder auf unseren Goalie verlassen, denn unser Schurl hielt einmal einen Distanzschuss und war einmal im 1 gegen 1 erfolgreich. Dann die Riesenchance für uns, denn nach einem schlechten Abschlag des Torhüters kam Edin nahe der Mittellinie an den Ball, nahm den Ball Dropkick, doch konnte der zurückeilende Torhüter den Ball gerade noch fangen.
In den letzten Minuten dann eine leidenschaftliche Abwehrschlacht von unserer Seite. Wir brachten den knappen Vorsprung aber über die Zeit und feierten so den dritten Sieg im vierten Auswärtsspiel.
Die 1b musste leider eine deutliche Niederlage hinnehmen. Auch wenn es verrückt klingen sollte, lieferten wir eigentlich kein schlechtes Spiel ab, denn wir hatten unsere Möglichkeiten und das 0:6 war definitiv zu hoch.

7. Runde: Blaue Elf Linz – SPG 1:0 (0:0)

In der heutigen Partie gegen die Blaue Elf aus Linz mussten wir leider zahlreiche Stammkräfte vorgeben, wir hatten allerdings dennoch einen Punktezuwachs eingeplant.
Und wir gingen auch ambitioniert auf dem extrem schwierigen und holprigen Untergrund zu Werke. Nach etwa 20 Minuten dann Elfmeter für uns, doch leider hielt der Torhüter den Strafstoß. Danach wurde unser Spiel leider doch fehleranfälliger, wir hatten nach einem Eckball aber dennoch eine richtig gute Möglichkeit durch David Engleder, doch leider ging der Ball knapp drüber. Blaue Elf versuchte über lange Bälle zum Erfolg kommen, kam allerdings nicht wirklich gefährlich vor unser Tor, somit gings mit dem 0:0 in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel hatten wir bei einem Lattenkopfball durch Patrick Leonhardsberger Pech, auch der Nachschuss wurde von der Blauen Elf geblockt. Danach schwanden doch merklich unsere Kräfte, noch dazu schied Jan Schübl in Halbzeit 1 verletzt aus und somit werden unsere Personalsorgen größer und größer.
Blaue Elf war in den letzten 10 Minuten die aktivere Mannschaft und unser Goalie konnte sich zweimal in Extremis auszeichnen. Als alle schon mit einem 0:0 gerechnet haben, schlug in letzter Sekunde leider die Blaue Elf doch noch zu und erzielte mit dem Schlusspfiff den 1:0 Siegestreffer.
Eine extrem bittere Niederlage, nächste Woche gehts daheim gegen die SPG St. Florian/Niederneukirchen gegen eine weitere Mannschaft, die hinter uns in der Tabelle liegt.
Auch im Vorspiel der 1b-Mannschaften gelang uns kein Tor und wir verloren mit 0:2.
Somit leider ein Spieltag zum Vergessen.

6. Runde: SPG – Puchenau 4:0 (2:0)

Gegen den Tabellenletzten wollten wir natürlich den ersten Heimsieg der Saison feiern und dieser sollte dann auch deutlich ausfallen.
In den ersten 10 Minuten war allerdings Puchenau die bessere Mannschaft und hatte auch zwei richtig gute Chancen auf die Führung, scheiterten aber beide Male am wieder gut aufgelegten Goalie Schrammel. Danach übernahmen wir langsam das Kommando, ohne uns aber Großchancen zu erspielen. So musste ein herrlicher Weitschuss von Matthias Schatzeder her, der damit das 1:0 erzielte. Kurz drauf ein Angriff über die rechte Seite und Yunus Ural köpfte das 2:0 für unsere Mannschaft, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte begann wie die erste, Puchenau zu Beginn besser und wieder eine richtig gute Möglichkeit, aber wieder scheitert Puchenaus Stürmer an unserem Goalie. Langsam kommen wir wie in der ersten Hälfte besser ins Spiel und nach einem Fehler beim Rausspielen braucht Yunus nur noch den Ball ins leere Tor zu schießen, somit 3:0 für uns. Kurz darauf wieder ein Angriff über die rechte Seite und nach einer schönen Flanke köpft Nico Zandomeneghi zum 4:0 Endstand ein.
Endlich mal ein Sieg zu null und auch der erste Heimsieg. Somit liegen wir auf Platz sieben der Tabelle und halten Anschluss an die vorderen Plätze.
Die 1b musste leider wetterbedingt abgesagt werden!

5. Runde: Ottensheim – SPG 1:4 (1:1)

Freitagabend stand das Donau-Derby gegen Ottensheim auf dem Programm und man wollte nach dem letzten gelungenen Auswärtsauftritt in Leonding, im zweiten Auswärtsspiel nachlegen und erzielte sogar das gleiche Ergebnis 😉
Die SPG war von Beginn an die dominierende Mannschaft und nach 9 Minuten belohnten wir uns auch mit dem 1:0 durch Patrick Leonhardsberger, der einen Abpraller verwerten konnte. Danach kamen wir zu weiteren Möglichkeiten, unter anderem klatschte der Ball nach einem Kopfball von David Engleder nur an die Stange.
Nach etwa 25 Minuten und vergebenen Möglichkeiten, kam Ottensheim besser ins Spiel und erspielte sich erste leichte Möglichkeiten. Kurz vor der Pause dann Elfmeter für die Hausherren. Den ersten Versuch konnte Georg Schrammel noch abwehren, beim Nachschuss war er allerdings chancenlos, Halbzeit!
In Hälfte zwei fanden wir wieder in die Spur und waren das bessere Team. Nach einer knappen Stunde die Führung durch Lukas Atzelsberger und in Minute 70 dann die Vorentscheidung, nachdem Yunus Ural einen Elfmeter zum 3:1 aus unserer Sicht verwerten konnte. Ottensheim konnte nicht mehr zusetzen und so gelang uns kurz vor Schluss durch den Premierentreffer von Tunahan Furuncu der 4:1 Endstand.
In Summe eine gute Leistung, man machte sich nur vor der Pause noch das Leben schwerer als notwendig.
Die 1b steckt leider aktuell in einer Krise und erlitt abermals eine Niederlage. Mit 1:3, Torschütze für die SPG war Lukas Hirsch, musste man sich der 1b Ottensheims geschlagen geben. Hier muss in den kommenden Spielen jedenfalls wesentlich mehr kommen!

3. Runde: Askö Leonding – SPG 1:4 (0:4)

In der dritten Runde endlich der erste Dreier und das richtig spektakulär aufgrund Halbzeit eins. So lässt sich ganz kurz unser Spiel beim hundertjährigen Club der ASKÖ Leonding zusammenfassen. Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Wir waren allerdings gestern nicht nach Leonding gekommen um Geschenke (außer dem Geschenkskorb 😊) zu verteilen und zeigten das auch sofort. Gegen sehr hoch verteidigende Gastgeber kamen wir von Beginn an zu unseren Möglichkeiten, und die erste nutzte Patrick Leonhardsberger mit einem herrlichen Weitschuss zum 1:0.
Wir ließen nicht locker und erhöhten kurz darauf nach einer schönen Kombination über den Flügel auf 2:0 durch Lukas Atzelsberger. Leonding machte es uns in dieser Phase allerdings auch sehr leicht, hatte dann allerdings bei einem Freistoß Pech, der an die Lattenoberkante ging. Praktisch im Gegenzug das 3:0, wieder durch Lukas Atzelsberger. Die Gastgeber reagierten nach 30 Minuten und nahmen einen Dreifachwechsel vor, das sollte uns allerdings nicht beirren, denn Patrick Leonhardsberger erhöhte in Minute 38 auf 4:0 und markierte so seinen bereits vierten Treffer nach drei Runden!
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Über Halbzeit zwei verliert der Autor dieser Zeilen keine Worte mehr, denn das war linde gesagt eine Katastrophenleistung und Leonding kam zu mehreren guten Möglichkeiten, sie konnten glücklicherweise allerdings nur eine davon zum 1:4 Endstand kurz vor Schluss nutzen.
Nach dem ersten Sieg wollen wir nun nächste Woche gegen Dionysen auch daheim die ersten Punkte erspielen und uns so in der Tabelle weiter verbessern.

2. Runde: SPG – Pichling 2:4 (2:2)

Im zweiten Heimspiel der Saison setzte es auch die zweite Niederlage. Man zeigte sich gegenüber der Vorwoche zwar verbessert, musste sich aber dennoch verdient geschlagen geben.
Pichling nutzte in den ersten 20 Minuten zwei Patzer unserer Hintermanschaft und ging mit 2:0 in Front. Danach zeigten wir aber Moral und konnten innerhalb weniger Minuten durch Patrick Leonhardsberger und Yunus Ural zum 2:2 ausgleichen, Gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild wie vor der Pause. Wir verbessert gegenüber dem Spiel gegen Pucking, doch Pichling war an diesem Tag einfach stärker und konnte nach zwei schön vorgetragenen Angriffen, wir machten es ihnen allerdings auch leicht, auf 4:2 davon ziehen. Im Gegensatz zu Halbzeit eins konnten wir nun nicht mehr reagieren und mussten uns schlussendlich 2:4 geschlagen geben.
Die 1b erlitt ebenfalls eine empfindliche Niederlage, die bereits nach schwacher Leistung zur Halbzeit feststand, da lagen wir bereits mit 0:4 zurück. Nach der Halbzeit eine deutliche Steigerung und wir konnten zwischenzeitlich durch Nico Grill und Clemens Derflinger auf 2:4 verkürzen. Wir warfen nun alles nach vorne und Pichling nutzte das eiskalt aus indem sie auf 7:2 davonzogen. Kurz vor Schluss dann noch das 3:7 nach einem schönen Freistoß durch Jakob Pilsner.
Nun heißt es vor allem für die KM am kommenden Freitag gegen die ebenfalls noch punktelosen Leondinger zu punkten, um keinen kapitalen Fehlstart hinzulegen.
SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.