SPIELBERICHTE

Runde 22: SPG – Haibach 2:3 (1:0)

Im heutigen Duell mit Haibach mussten wir nach einer richtig guten Leistung eine ganz bittere Niederlage hinnehmen…
Wie bereits letzte Woche waren wir auch in dieser Partie bissig und ließen die favorisierten Haibacher nicht ins Spiel kommen. Nach 20 Minuten wurde Maximilian Eidljörg vom gegnerischen Torhüter im Strafraum zu Fall gebracht und Ali Cetin verwandelte sicher nur 1:0 Führung. Kurz danach die große Möglichkeit auf das 2:0, doch der Schuss von Ali Cetin strich am langen Eck vorbei. Haibach mit lediglich einer Tormöglichkeit vor der Pause, die allerdings nicht zum Erfolg führte und somit ging es mit einer knappen Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel wieder die große Möglichkeit auf das 2:0, doch parierte der gegnerische Torhüter den Volleyschuss von Ali Cetin mit einer starken Aktion. Kurz darauf nach einem Gestocher dann der Ausgleich für Haibach. Wir ließen uns allerdings davon nicht beirren und gingen nach einer Ecke durch Matthias Schatzeder erneut in Führung. Unsere blutjunge Truppe kämpfte aufopferungsvoll, doch dann kam die verhängnisvolle Nachspielzeit. Zuerst gelang Haibach mit einem Sonntagsschuss der Ausgleich und in Minute 95 leider auch noch der Siegestreffer.
Trotz der Niederlage war das eine sehr starke Leistung unserer jungen Mannschaft, leider hat sie sich nicht dafür belohnen können. Kopf hoch und gegen Ottensheim am kommenden Donnerstag die Punkte holen!
Die 1b musste sich deutlich mit 0:5 geschlagen geben.

Runde 21: SPG NNK/St.Florian – SPG 1:0 (0:0)

Im Duell der beiden SPGs sollte die Entscheidung kurz vor Schluss fallen. Nachdem wir stark ersatzgeschwächt gegen die im Frühjahr noch ungeschlagenen jungen Florianer lange das Spiel offen gestalten konnten und auch zwei richtig gute Möglichkeiten nicht nutzen konnten, fingen wir uns 5 Minuten vor Schluss nach einem Missverständnis in unserer Hintermannschaft das entscheidende 0:1 ein.
Einen Punkt hätten wir uns definitiv verdient, jetzt heißt es auf die Rückkehr der zahlreichen Verletzten zu hoffen, damit wir das Ende der Saison noch erfolgreich gestalten können.

Runde 20: SPG – Blaue Elf Linz 2:4 (1:3)

Nach zwei Siegen in Folge wollte man daheim gegen die Blaue Elf aus Linz nachlegen. Erneut kamen unsere junge Wilden zum Zug, da wir weiterhin auf zahlreiche Stammspieler verzichten mussten.Mit der ersten Torchance ging der Gast per Kopf mit 1:0 in Führung. Wir schlugen postwendend zurück und der erst 17jährige Mathias Reiter, konnte nach einer schönen Kombination sein erstes Meisterschaftstor bejubeln.
Nachdem wir kurz darauf das 1:2 hinnehmen mussten, kamen die großen Auftritte des Herrn mit der Pfeife. Bei einem Foul im 16ener an Patrick Leonhardsberger meinte er, ein Stürmerfoul gesehen zu haben. Die nächste unglaubliche Entscheidung war ein Elfmeter für die Gäste. Nach einem Schnittball den unser Torhüter nach vorne abwehrt, fällt der Stürmer über unsere Nummer 1 und der Schiedsrichter meinte ein Foul erkannt zu haben. Die Gäste nützten das Geschenk und gingen mit einem 3:1 in die Kabine.
Auch in Halbzeit zwei war neben unserer eigenen überschaubaren Leistung weiterhin der Mann in gelb der Hauptakteur. Nachdem wir schnell das 1:4 hinnehmen mussten, kam ein Fehlpfiff nach dem anderen. Kurz vor Schluss erzielten wir durch Yunus Ural per Elfmeter noch das 2:4 aus unserer Sicht.
Die 1b feierte einen 3:1 Sieg. Zweimal trug sich Maximilian Eidljörg in die Torschützenliste ein, den Endstand zum 3:1 erzielte Clemens Derflinger.

Runde 19: Puchenau – SPG 1:2 (0:1)

Im heutigen Auswärtsspiel ging es zu unseren Nachbarn aus Puchenau, die leider das Ende der Tabelle zieren.
Nachdem unser langjähriger Spieler Manuel Reitstätter und seine Vicky sich gestern das Ja-Wort gaben, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle von der SPG, durften zahlreiche Spieler einen freien Sonntag genießen.
Aus diesem Grund standen drei unserer U17-Spieler von Beginn an am Feld. Doch sollten das nicht die einzigen U17-Spieler an diesem Tag werden, dazu etwas später mehr…
Von Beginn an spielte sich ein Großteil des Spiels im Mittelfeld ab und keine Mannschaft konnte sich klare Chancen erspielen. Nach etwa 15 Minuten musste Edin Karamuqo leider verletzt das Spielfeld verlassen. Nach einer halben Stunde ein wunderschöner Angriff über die linke Seite über drei Stationen, und Ali Cetin verwertete die Flanke von Yunus Ural per Kopf zur 1:0 Führung aus unserer Sicht. Angeblich das erste Kopfballtor von Ali überhaupt. Allerdings durfte er sich nur kurz über den Treffer freuen, denn nur ein paar Minuten später schied der Torschütze mit einer Zerrung aus. Somit mussten wir bereits nach 30 Minuten zweimal verletzungsbedingt wechseln. Mit dem 1:0 aus unserer Sicht ging es auch in die Kabinen.
Zu allem Überfluss musste auch noch Andreas Paschinger mit einer Zerrung in der Halbzeit ausgetauscht werden und somit standen ab der 45. Minute gleich fünf U17-Spieler am Feld.
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, viele Zweikämpfe und nicht unbedingt ein schönes Fußballspiel, allerdings mit viel Leidenschaft geführt.
Nach 56 Minuten dann der Ausgleich für Puchenau durch einen schönen Schuss ins lange Kreuzeck. Wir steckten allerdings nicht auf und kamen zu einigen guten Möglichkeiten. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, konnte Patrick Leonhardsberger im 16ener nur durch ein Foul gestoppt werden und Yunus Ural verwandelte sicher zum 2:1 Auswärtssieg!
Unsere junge Garde zeigte ein richtig gutes Spiel mit großem Einsatz und Laufbereitschaft. Somit konnten sie abermals ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Die 1b musste sich nach einer 2:0 Führung noch mit 2:3 geschlagen geben. Auch wenn der Ausgleich aus einer meterweiten Abseitsstellung resultierte, darf man das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Torschützen für die SPG waren Clemens Derflinger und Maxwell Agbemor.

Runde 17: Dionysen – SPG 1:2 (0:1)

Der Bann ist gebrochen, wir durften heute in Dionysen den ersten Dreier im Frühjahr bejubeln!!!
Wir starteten gut in diese so wichtige Partie und kamen auch das eine oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Heimelf, leider sprang hier nichts Zählbares heraus. Dionysen kam nach etwa 20 Minuten besser ins Spiel und hatte dann ebenfalls ihre Möglichkeiten, allerdings hatten sie das Visier auch noch nicht gut genug eingestellt. Nach 35 Minuten Foul an Ali Cetin und unsere Nummer 7 verwandelte staubtrocken zur 1:0 Führung! Gleichzeitig auch der Pausenstand.
In Halbzeit zwei war Dionysen die bessere Mannschaft und hatte auch richtig gute Möglichkeiten, doch scheiterten sie immer wieder an unserem Goalie. Nach etwas mehr als einer Stunde kam unsere junge Garde zum Zug und es standen dann vier U17-Spieler am Feld, die abermals ihr Potential zeigen konnten.
Mitten in die Drangperiode der Dionysner, traf Yunus Ural mit einem Traumschuss zum 2:0 aus unserer Sicht. Dionysen warf nun alles nach vorne und wurde nach 85 Minuten auch mit dem 1:2 belohnt.
Danach erhitzten sich die Gemüter immer mehr und nach einem Gerangel mussten ein Dionysner Spieler und Lukas Atzelsberger mit rot vom Feld!
Wir brachten den knappen Vorsprung glücklicherweise über die Zeit und durften uns somit mit einem ganz wichtigen Sieg ins Osterwochenende verabschieden!
Auch dieses Spiel der 1b musste leider witterungsbedingt abgesagt werden und soll am 01.05.2023 um 16 Uhr nachgetragen werden.

Runde 16: SPG – Askö Leonding 2:3 (2:1)

Leider konnte man auch im ersten Heimspiel der Saison nicht die erhofften ersten Punkte holen und somit setzte es die vierte Niederlage in Folge.
Auf extrem schwer zu bespielenden Untergrund ergab sich wahrlich in den ersten 30 Minuten kein schönes Fußballspiel. Leonding nützte einen Ballverlust im Mittelfeld und erzielte mit einem schönen Schuss das 1:0. Danach aber unsere beste Phase in diesem Spiel und innerhalb weniger Minuten drehten wir das Spiel: Zuerst David Engleder nach einem Eckball und kurz darauf gingen wir mit 2:1 durch Yunus Ural in Führung. Nur wenige Augenblicke vergaben wir die Riesenchance auf das 3:1, und so ging es mit der knappen Führung in die Kabine.
In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild, Kombinationen waren leider weiterhin Mangelware. Nachdem wir wieder eine gute Möglichkeit auf das 3:1 haben liegen lassen, gelang nun der ASKÖ durch einen Doppelschlag das 3:2 aus ihrer Sicht. Wir warfen nun alles in die Waagschale, hatten gute Möglichkeiten, doch wollte der Ball einfach nicht mehr ins Tor. Die ASKÖ dann im Glück, dass der Schiedsrichter zwei klare Tätlichkeiten übersah und so endete das Spiel mit 2:3. Im Vergleich zu den letzten Niederlagen aber eine klare Steigerung was Leidenschaft und Kampf betrifft, doch erhalten wir einfach derzeit zu viele Gegentore.
Somit müssen wir weiter auf die ersten Punkte 2023 warten.
Das Spiel der 1b wurde witterungsbedingt abgesagt und wird am Mittwoch den 19. April um 19:15 Uhr nachgetragen.

Runde 15: Pichling – SPG 5:2 (2:1)

Nach der heftigen Niederlage gegen Pucking wartete mit dem Tabellenzweiten aus Pichling, der nächste harte Brocken für die SPG!
Wir waren diesesmal von Beginn an besser im Spiel und konnten Pichling ganz gut vom eigenen 16ener fern halten. Pichling war in HZ leicht überlegen, den Führungstreffer sollten aber wir aus einem Elfmeter erzielen, Ali Cetin traf per Nachschuss zum 1:0 aus unserer Sicht. Diese Führung brachten wir leider nicht in die Halbzeitpause, denn innerhalb von 5 Minuten mussten wir zwei Gegentreffer hinnehmen und somit stand es 1:2.

Die ersten 15 Minuten nach der Halbzeit waren wir dann komplett von der Rolle und nach drei Gegentreffern stand es 1:5. Glücklicherweise erfingen wir uns danach und erzielten durch Patrick Leonhardsberger noch den Treffer zum 2:5 Endstand.

Derzeit sind wir leider nicht in der Lage nach Gegentreffern gleich wieder in die Spur zu finden. Wir hoffen im ersten Heimspiel der Saison kommende Woche gegen Leonding, erstens auf den einen oder anderen zurückkehrenden Spieler und auf die ersten Punkte im Frühjahr.

Die 1b musste sich ebenfalls geschlagen geben und verlor mit 0:2.

Runde 14: Pucking – SPG 7:0 (3:0)

Gegen unseren Angstgegner Pucking setzte es eine deftige Abfuhr für die KM. Einen genaueren Spielbericht ersparen wir uns. Das Ergebnis sagt alles.
Im nächsten Match gegen Pichling (derzeit auf Platz 2) ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig um das erste mal zu punkten im heurigen Jahr.

Lieber zum Positiven zu unserer 1b:
Die 1b konnte einen 7:1 Kantersieg gegen die viertplatzierten Puckinger feiern. Eine starke Leistung der jungen Truppe.
Torschützen für die SPG waren: 3x Mathias Reiter, Clemens Derflinger, 2x Maxwell Agdemor und Smail Dzebic

Nachttrag Runde 13: Asten – SPG 3:2 (2:0)

Wir starteten eine Woche früher als die Konkurrenz in die Meisterschaft, da wir unser Match gegen Asten aus dem Herbst nachholen durften.
Leider mussten wir in diesem Nachholspiel auf Stefan Hinterhölzl, Andreas Paschinger, Fabian Nöbauer und Jan Schübl verzichten.
Asten war von Beginn an die aktivere Mannschaft, wir gingen zu verhalten in das Match und mussten bereits nach 5 Minuten das 0:1 hinnehmen. Asten danach mit weiteren guten Möglichkeiten und so kam es wie es kommen musste, wir erhielten vor der Pause nach einem Ballverlust im Mittelfeld noch das 0:2, gleichzeitig der Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit kamen wir wesentlich besser aus der Kabine und konnten das Match offener gestalten. Dennoch konnte Asten nach einem Konter auf 3:0 erhöhen, die vermeintliche Vorentscheidung. Wir gaben allerdings nicht auf und nachdem Patrick Leonhardsberger vor dem 0:3 die große Möglichkeit auf den Anschlusstreffer hatte, sollte es nach 70 Minuten Ali Cetin mit einem sehenswerten Fallrückzieher gelingen, auf 1:3 zu verkürzen. Nur 5 Minuten später gelang Ali Cetin nach einem Abstauber das 2:3 und ein Astener Spieler musste mit gelb-rot vom Platz. Wir warfen nun alles nach vorne und hätten nach einem starken Distanzschuss von Yunus Ural auch fast den Ausgleich erzielt, Astens Torhüter hielt ihn leider richtig stark. Asten vergab dann noch den Matchball, es blieb aber leider bei der knappen 2:3 Niederlage.
Vor allem die Tatsache, dass wir uns beim Stand von 0:3 nicht hängen ließen und dass zum Zeitpunkt des Anschlusstreffers vier Spieler aus der U17 am Feld standen, die ihre Sache richtig gut erledigt haben, sollte uns positiv auf die nächsten schweren Spiele in Pucking und Pichling stimmen.
Die 1b verlor leider verdient gegen den Tabellenletzten klar mit 1:4. Den Ehrentreffer erzielte kurz vor Schluss Marvin Hochreiter.

Nachtrag Runde 11: Eferding/Fraham – SPG 1:1 (0:0)

Im letzten Spiel der heurigen Saison ging es zum zweiten Mal nach Eferding, um das abgebrochene Spiel aufgrund der Verletzung von Julian Zuser, erneut auszutragen.
Da die Liste der fehlenden Spieler heute fast ins Unendliche geht, belassen wir es mit der Aussage, dass einige gefehlt haben.
Wir begannen couragiert das heutige Match und hielten gut dagegen. Die erste Chance hatten auch wir durch Lukas Atzelsberger, doch kam er einen Schritt zu spät. Danach bekam Eferding etwas Übergewicht, scheiterten mit ihren Halbchancen allerdings an unserem Goalie. Wir fanden leider offensiv dann nicht mehr wirklich statt, da der Ball aber hüben noch drüben rein wollte, ging es mit 0:0 in die Kabinen.
In Halbzeit zwei dann fast aus dem Nichts die umjubelte Führung durch Tunahan Furuncu, der einen weiten Ball von Sefik Dzebic verwerten konnte. Leider sollte die Freude nicht allzu lang halten, denn knapp 10 Minuten später erzielte Illibauer den Ausgleich für die Heimelf. Danach hatte Eferding noch ein oder zwei richtig gute Möglichkeiten, so ging unter anderem ein Schuss an die Stange.
Die letzten 10 Minuten mussten wir dann in Unterzahl bestreiten, da Stefan Hinterhölzl mit der Ampelkarte vom Platz musste. In der vorletzten Minute dann noch die Riesenchance für uns, doch rutschte Jan Schübl bei einem Stanglpass knapp am Ball vorbei.
So endete Spiel zwei wie Spiel eins mit einem Unentschieden. Das hätten wir dann auch gleich werten können.
Wir überwintern somit mit einem Spiel weniger auf Platz sechs!
Bericht 1b vom 22.10.2022:
Die 1b konnte endlich ihren zweiten Saisonsieg feiern und gewann mit 5:3. Nachdem man mit 0:2 zurücklag konnte man eindrucksvoll zurückschlagen und einen ungefährdeten Sieg feiern. Torschützen waren zweimal Gregor Leonhardsberger und je einmal Julian Zuser, Clemens Derflinger und Maximilian Eidljörg. Besonders bemerkenswert war dabei, dass grad mal drei Akteure unserer 1b über 20 Jahre alt waren.
SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.