SPIELBERICHTE
Runde 22: SPG – Haibach 2:3 (1:0)
Runde 21: SPG NNK/St.Florian – SPG 1:0 (0:0)
Runde 20: SPG – Blaue Elf Linz 2:4 (1:3)
Nach zwei Siegen in Folge wollte man daheim gegen die Blaue Elf aus Linz nachlegen. Erneut kamen unsere junge Wilden zum Zug, da wir weiterhin auf zahlreiche Stammspieler verzichten mussten.Mit der ersten Torchance ging der Gast per Kopf mit 1:0 in Führung. Wir schlugen postwendend zurück und der erst 17jährige Mathias Reiter, konnte nach einer schönen Kombination sein erstes Meisterschaftstor bejubeln.
Nachdem wir kurz darauf das 1:2 hinnehmen mussten, kamen die großen Auftritte des Herrn mit der Pfeife. Bei einem Foul im 16ener an Patrick Leonhardsberger meinte er, ein Stürmerfoul gesehen zu haben. Die nächste unglaubliche Entscheidung war ein Elfmeter für die Gäste. Nach einem Schnittball den unser Torhüter nach vorne abwehrt, fällt der Stürmer über unsere Nummer 1 und der Schiedsrichter meinte ein Foul erkannt zu haben. Die Gäste nützten das Geschenk und gingen mit einem 3:1 in die Kabine.
Auch in Halbzeit zwei war neben unserer eigenen überschaubaren Leistung weiterhin der Mann in gelb der Hauptakteur. Nachdem wir schnell das 1:4 hinnehmen mussten, kam ein Fehlpfiff nach dem anderen. Kurz vor Schluss erzielten wir durch Yunus Ural per Elfmeter noch das 2:4 aus unserer Sicht.
Die 1b feierte einen 3:1 Sieg. Zweimal trug sich Maximilian Eidljörg in die Torschützenliste ein, den Endstand zum 3:1 erzielte Clemens Derflinger.
Runde 19: Puchenau – SPG 1:2 (0:1)
Runde 17: Dionysen – SPG 1:2 (0:1)
Runde 16: SPG – Askö Leonding 2:3 (2:1)
Runde 15: Pichling – SPG 5:2 (2:1)
Nach der heftigen Niederlage gegen Pucking wartete mit dem Tabellenzweiten aus Pichling, der nächste harte Brocken für die SPG!
Wir waren diesesmal von Beginn an besser im Spiel und konnten Pichling ganz gut vom eigenen 16ener fern halten. Pichling war in HZ leicht überlegen, den Führungstreffer sollten aber wir aus einem Elfmeter erzielen, Ali Cetin traf per Nachschuss zum 1:0 aus unserer Sicht. Diese Führung brachten wir leider nicht in die Halbzeitpause, denn innerhalb von 5 Minuten mussten wir zwei Gegentreffer hinnehmen und somit stand es 1:2.
Die ersten 15 Minuten nach der Halbzeit waren wir dann komplett von der Rolle und nach drei Gegentreffern stand es 1:5. Glücklicherweise erfingen wir uns danach und erzielten durch Patrick Leonhardsberger noch den Treffer zum 2:5 Endstand.
Derzeit sind wir leider nicht in der Lage nach Gegentreffern gleich wieder in die Spur zu finden. Wir hoffen im ersten Heimspiel der Saison kommende Woche gegen Leonding, erstens auf den einen oder anderen zurückkehrenden Spieler und auf die ersten Punkte im Frühjahr.
Die 1b musste sich ebenfalls geschlagen geben und verlor mit 0:2.
Runde 14: Pucking – SPG 7:0 (3:0)
Gegen unseren Angstgegner Pucking setzte es eine deftige Abfuhr für die KM. Einen genaueren Spielbericht ersparen wir uns. Das Ergebnis sagt alles.
Im nächsten Match gegen Pichling (derzeit auf Platz 2) ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig um das erste mal zu punkten im heurigen Jahr.
Lieber zum Positiven zu unserer 1b:
Die 1b konnte einen 7:1 Kantersieg gegen die viertplatzierten Puckinger feiern. Eine starke Leistung der jungen Truppe.
Torschützen für die SPG waren: 3x Mathias Reiter, Clemens Derflinger, 2x Maxwell Agdemor und Smail Dzebic
Nachttrag Runde 13: Asten – SPG 3:2 (2:0)
Nachtrag Runde 11: Eferding/Fraham – SPG 1:1 (0:0)
Die 1b konnte endlich ihren zweiten Saisonsieg feiern und gewann mit 5:3. Nachdem man mit 0:2 zurücklag konnte man eindrucksvoll zurückschlagen und einen ungefährdeten Sieg feiern. Torschützen waren zweimal Gregor Leonhardsberger und je einmal Julian Zuser, Clemens Derflinger und Maximilian Eidljörg. Besonders bemerkenswert war dabei, dass grad mal drei Akteure unserer 1b über 20 Jahre alt waren.