SPIELBERICHTE

Runde 24, Union Haid – SVW 4:3

Vor dem Beginn der schweren Auswärtspartie gegen Haid waren mal wieder Umstellungen notwendig… Paschinger verletzt, dafür rückte Valentin Goldberger in die Startelf. Wilhering mit einem guten Beginn, man attackierte früh und Haid schaffte es nicht gefährlich vors SVW-Tor zu kommen. Nachdem wir auch die erste Möglichkeit vorgefunden haben, ging es plötzlich ganz schnell… Haid stellte innerhalb von knapp 5 Minuten auf 2:0, beides resultierte aus Unachtsamkeiten in der Abwehr. Danach auch Großchancen für uns, die wir allerdings allesamt nicht nutzen konnten: entweder war die Stange im Weg, dann mal der Fuß des Gegners vor der Linie oder wir schafften es nicht einfach einen Stangler in den Rückraum zu spielen sondern suchten selber den Abschluss. Kurz vor der Pause dann noch eine Großchance für Haid, im 1:1 konnte sich aber unser Schurl durchsetzen.

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit fanden wir wieder richtig gute Möglichkeiten vor, doch entweder ging der Schuss knapp daneben oder der Torhüter wehrte stark ab. Und natürlich kam wieder der Spruch zum Tragen: Tore die man nicht schießt, bekommt man… Elfmeter für Haid und es hieß 3:0. In der 75. Minute dann der Anschlusstreffer für den SVW aus einem Eigentor. Wer jetzt an die große Schlussoffensive geglaubt hat, wurde nur 2 Minuten später eines besseren belehrt, denn Haid machte es richtig… ein starker Spielzug über die Seite, Querpass in den Rückraum und der Haider Spieler hatte keine Probleme zum 4:1 zu vollenden. In den letzten Minuten dann doch noch zwei Tore für den SVW: zuerst mal wieder ein wunderschöner Freistoß vom Erdal und dann noch mit dem Schlusspfiff das 3:4 durch Jannik.

 

Leider ist nicht mehr drin im Moment… Aufgrund des kleinen Kaders müssen auch weiterhin Spieler ran, die eigentlich eine Pause dringend nötig hätten und unsere Gegner, die allesamt mitten im Abstiegskampf stecken, haben natürlich auch ihre Messer dementsprechend gewetzt, dem können wir aktuell nichts dagegensetzen.

 

Die 1b durfte sich über einen 2:1 Auswärtssieg freuen. Nachdem es in der Halbzeit noch 0:0 stand, traf Lukas Atzelsberger nach der Pause doppelt: zuerst mit einem Freistoß und dann noch per Elfmeter. Sehr erfreulich, dass sich unsere 1b auch auswärts wieder über einen Dreier freuen konnte.

1. SVW-Ladys Day und Runde 23 SVW – UFC Eferding 1-2

Bei traumhaftem Wetter fand der 1. SVW-Ladys Day zu Ehren der freiwilligen Helferinnen und ganz allgemein der Damen statt, die den Verein über Jahre hinweg so großartig unterstützen.

Mit großer Freude durften wir feststellen, dass eine Vielzahl an Frauen unserer Einladung gefolgt ist und sich bei gratis Prosecco, Brötchen und Kuchen bei uns am Fußballplatz hoffentlich äußerst wohl gefühlt haben. Auch unser Rahmenprogramm mit einer „Luna-Schmuckpräsentation“ und einem Vortag sowie Einzelberatungen zum Thema Farben und Stil der Firma „Image Consulting“, haben sicher dazu beigetragen, dass wir heute so viele Damen bei uns begrüßen durften. Neben den zahlreichen Besucherinnen durften wir heute auch unsere Jungs und Mädchen der U7 und U8 der SPG Mühlbach/Wilhering sehr herzlich begrüßen, die mit den Kampfmannschaften Wilherings und Eferdings den grünen Untergrund betraten. Anhand der zahlreichen Handys die sogleich im Publikum beim Einmarsch gezückt wurden, lässt sich doch vermuten, dass die Eltern richtig stolz auf ihre Jungkickerinnen sind 🙂

Neben den Brötchen, Kuchen und Prosecco (zur Verfügung gestellt vom Uni-Markt Edramsberg sowie der Fleischhauerei Moser) wurden auch leckere Bratwüstel, Bosna und Lady-Steaks von der Fleischerei Führer gegrillt.

In der Halbzeit wurden dann auch noch Gutscheine der Firmen MachSport, Modehaus Kutsam, Luna-Schmuck und Image Consulting per Gewinnspiel an die Frau gebracht.

Zum Abschluss gab es von der Floristerei Pröll noch eine gelbe Rose zum Abschied. Anhand der zahlreichen Rückmeldungen, dürften wir einen richtig erfolgreichen Nachmittag vorbereitet haben.

Falls man auch bewegte Bilder dieses Nachmittages sehen will, kann man sich dies am kommenden Samstag auf LT1 zu Gemüte führen, da wir auch ein Fernsehteam auf unserer Fußballanlage begrüßen durften.

Zum Schluß natürlich auch noch ein großes Danke an die Herren der Schöpfung, die den Part der Damen heute übernommen haben und nach bestem Wissen und Gewissen, die Kantine und die Bierausschank übernommen haben.

Fußball wurde am heutigen Tag natürlich auch gespielt… Leider riss unsere imposante Serie von 5 Heimsiegen in Folge, und wir mussten eine 1:2 Niederlage gegen Eferding hinnehmen.

In der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel noch offen gestalten und gingen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Jannik Stelzer nach knapp 20 Minuten in Führung. Eferding aber auch in der ersten HZ sehr präsent und so kamen wir nur selten zur Entfaltung. Kurz vor der Pause dann noch die Riesenchance auf das 2:0, aber nachdem Mirza den Ball bereits am gegnerischen Torhüter vorbei gespielt hatte, ging sein Abschluß dennoch neben das Tor. Somit lagen wir zur Halbzeit mit 1:0 voran.

Nach der Halbzeit war Eferding wesentlich stärker und wir konnten uns nur selten befreien und durchdachte Angriffe spielen. Eferding war besonders in der zweiten Hälfte klar besser und so war es leider nur eine Frage der Zeit bis wir das 1:1 erhalten. Leider schliefen wir bei einer Freistoßvariante komplett und das war gleichbedeutend mit dem Ausgleich. Als viele allerdings schon mit einem 1:1 gerechnet haben, gelang Eferding mit einer schönen Aktion kurz vor Schluß der durchaus verdiente Siegestreffer.

Die 1b musste sich gegen das Schlußlicht mit einem 5:5 begnügen. Wir lagen bereits komfortabel mit 3:0 und 5:2 voran, schafften es aber nicht den Sack zuzumachen und mussten uns so mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Runde 21, 
SVW – Alkoven 1-0
Derbysieger, Derbysieger, Hey, Hey!!!!!!

Bei nasskaltem Wetter stand heute das Derby gegen Alkoven am Programm, welche dringend Punkte im Abstiegskampf benötigten. Dass Alkoven bereit war, diese Punkte zu erkämpfen, spürte man von Beginn an. Aggressiv in den Zweikämpfen, machten sie uns das Leben richtig schwer und ein kontrollierter Spielaufbau war meist nicht von Erfolg gekrönt. So ergab sich in Halbzeit eins ein nicht wirklich schönes Spiel: viel…e Fouls, viele Zweikämpfe und nur wenig zusammenhängende Aktionen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit allerdings die große Chance auf das 1:0 für den SVW: doch anstatt einen Stangler in die Mitte zu spielen, versuchte es Mirza alleine vor dem gegnerischen Torhüter und schoss diesen leider an. So ging es mit dem 0:0 auch in die Kabinen.

In Halbzeit zwei sollte die Partie dann richtig Fahrt aufnehmen. Alkoven mit zwei richtig dicken Chancen zu Beginn, doch zum Glück konnten sie diese nicht zum Führungstreffer nutzen. So wie es eben oft im Fußball ist, die Tore die man nicht erzielt bekommt man. Nachdem wir in Halbzeit zwei von Minute zu Minute besser in die Partie fanden, gab es in der 81. Minute Elfmeter, da Mirza klar zu Fall gebracht wurde. Jungbomber Jannik behielt wie schon so oft die Nerven und verwandelte bombensicher zum 1:0, gleichbedeutend mit seinem bereits 12. Saisontreffer.

Danach einige unschöne Szenen: für ein schweres Foul an der Toroutlinie erhielt die Nummer 4 Alkovens völlig zurecht die rote Karte. Die Aufregung war groß und im Tumult wurde dann auch noch ein bereits ausgewechselter Spieler Alkovens ebenfalls mit Rot bestraft. Schiedsrichter Hainbuchner ließ insgesamt 9 Minuten nachspielen und in der Nachspielzeit musste dann auch noch Steven Lindinger auf Seiten des SVW mit gelb-rot vom Feld. 

Nachdem Alkoven noch verzweifelt versuchte mit hohen Bällen in den Strafraum zum Ausgleich zu kommen, konnten wir diese brenzlige Phase ebenfalls noch überstehen und feierten den Derbysieg, gleichbedeutend mit dem fünften Heimsieg in Folge!!!

Auch die 1b konnte mit dem gleichen Ergebnis das kleine Derby gewinnen. Torschütze der Partie war aus einem Freistoß Clemens Podechtl. Vor allem in Halbzeit zwei wäre bei größerer Konzentration ein höherer Sieg möglich gewesen, man konnte die Angriffe aber nicht erfolgreich abschließen. 

Somit heißt das im Punkteverhältnis SVW gegen Alkoven: 6:0 pastedGraphic.png

Runde 20, Neue Heimat – SVW Spielabbruch

Unsere Auswärtsfahrten sind ja wirklich immer was besonderes im Frühjahr 2019. Entweder besiegen wir den Tabellenführer oder einer unserer Spieler bzw. Trainer bekommt eine auf die Nuss. Nach dem Hihö gegen die Union war nun unser KM-Trainer Alex Oppolzer an der Reihe…

Wir schreiben die 93. Spielminute, 2 Minuten wären noch zu spielen gewesen. Dann ein Geplänkel zwischen einem Spieler der Neuen Heimat und unserem Hihö knapp vor der Trainerbank. Alex Oppolzer geht zwischen die beiden Streithähne um sie zu trennen und dann lag er auch schon auf dem Boden, dem Spieler der Neuen Heimat dürfte die Einmischung nicht gepasst haben und so verpasst er eben dem Alex eine. Kurz darauf stürmten mehrere Zuschauer der Neuen Heimat den Platz und der Schiedsrichter sah sich gezwungen das Spiel abzubrechen. Welche Wörter, Beschimpfungen hier seitens der Zuseher gefallen sind, will der Autor dieses Berichts gar nicht wiedergeben. Das bedeutet wir fahren am Donnerstag zum Strafausschuss und harren der Dinge die da kommen…

Zu diesem Zeitpunkt stand es im Übrigen 3:2 für die Neue Heimat. Besonders in der ersten Halbzeit fanden wir überhaupt nicht ins Spiel und lagen mit 0:1 nach einem Eckball zurück. Neue Heimat viel aggressiver (nicht nur am Platz) und somit ging der Pausenstand in Ordnung. 

In Halbzeit zwei fanden wir schnell ins Spiel und konnten durch Tore von Mirza und Jannik das Spiel sogar drehen und lagen mit 2:1 in Front. Danach Elfmeter für Neue Heimat und somit 2:2, dann ein Fehler in der Abwehr und Neue Heimat lag nicht unverdient wieder in Führung. Schlusspfiff gab es dann aber bekanntermaßen keinen mehr…

Die 1b verlor mit 1:3, zeigte aber eine gute Leistung und konnte zwischenzeitlich auf 1:1 ausgleichen. In den letzten 15 Minuten musste man dann aber noch zwei Gegentreffer hinnehmen.

 

Urteil Strafausschuss Neue Heimat – SVW

Heute um 18 Uhr fand die Verhandlung betreffend Spielabbruch Neue Heimat – SVW statt. Um es kurz zu machen: wie es zu erwarten war, wurden wir von der Schuld des Spielabbruches frei gesprochen, auch wenn es so im Akt vermerkt war, dass unsere Fans angeblich für den Platzsturm verantwortlich waren. Da es allerdings nicht EINEN Beweis dafür gab, dass es wirklich so war (und da lege ich als Seki meine Hand ins Feuer für unsere Fans), wurde der Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruches bestätigt. Somit ist die Niederlage für uns amtlich, das Spiel abgehakt und es geht nun mit Volldampf und vollster Konzentration in Richtung Derby gegen den SV Alkoven, um unsere imposante Heimserie auszubauen!

Runde 19, SC Hörsching – SVW 0-1

Runde 19
SC Hörsching – SVW 0-1

Wenn man ein Ei ins Nest des Gegners legt und selber keine finden muss, so nennt sich das Auswärtssieg!! Aber mal wieder der Reihe nach…

Trainer Alex Oppolzer musste mal wieder die Startelf umbauen: Raphael Schmalz weilt in Paris, unser Shevko in der Türkei und Kosti bekam vom Arzt leider ein Spielverbot. Für die drei rückten die wieder fitten David Engleder und Dominik Scheuringer ins Team, dazu gesellte sich Daniel Keplinger von Beginn an. 

Wilhering präsentierte sich sehr selbstbewusst in den Anfangsminuten, man wollte den Schwung aus den drei Heimsiegen mit nach Hörsching nehmen. Und wie in den Spielen davor, gelang uns auch prompt das schnelle 1:0. Nach einem Stanglpass von Jannik Stelzer in den Rückraum, bekam Dominik Scheuringer den Ball und ließ dem gegnerischen Torhüter mit einem Schlenzer ins lange Eck keine Chance. Somit lag man sensationell gegen den Tabellenführer in Führung. Kurz darauf allerdings die nächste Hiobsbotschaft: Daniel Keplinger musste nach einem Zweikampf verletzt ausscheiden, gute Besserung an dieser Stelle!

Hörsching zwar mit mehr Spielanteilen, vor dem 16ener war dann allerdings Schluß. Wilhering in der Defensive sehr aufmerksam und daher ergaben sich nur Halbchancen für das Heimteam. Allerdings war Hörsching über die 90 Minuten besonders durch die Standards sehr gefährlich, mit Geschick und Glück konnten wir diese brenzligen Situationen alle bereinigen. Mit dem 1:0 für uns ging es auch in die Kabinen. 

Nach dem Seitenwechsel ein sehr ähnliches Bild. Hörsching mit mehr Ballbesitz und durchaus gefährlichen Angriffen, allerdings kam der letzte Paß nie an. Wir hatten zu Beginn die eine oder andere Konterchance, doch auch wir konnten sie leider nicht zu Ende spielen. Dann die 70. Minute: Thomas Gangl lief alleine auf den Tormann zu, legte quer auf Jannik Stelzer und der musste den Ball nur ins leere Tor befördern. Ersatzbank und die mitgereisten Fans flippten aus, allerdings leider nur für einige Sekunden, denn zu aller Überraschung entschied die Linienrichterin auf Abseits, eine klare Fehlentscheidung!!

Gott sei Dank hatte diese Fehlentscheidung keine Bedeutung mehr, denn Hörsching konnte auch in der Schlußoffensive den Defensivverbund des SVW nicht mehr knacken und so besiegten wir auswärts den Tabellenführer mit 1:0!! 

Zusammengefasst wieder eine tolle mannschaftliche Leistung mit dem Premierentor von Dominik. 90 Minuten Leidenschaft und Kampfgeist haben sich mal wieder ausgezahlt!

Die 1b schlitterte stark ersatzgeschwächt in ein 1:6 Debakel gegen den Tabellenführer. Den Ehrentreffer erzielte in der zweiten Halbzeit Clemens Podechtl. Kopf hoch Jungs, nächste Woche sollte der Kader wieder besser aussehen!

Runde 18 SVW – Pichling 3-0

Runde 18
SVW – Pichling 3-0

Wie geil ist das denn? Schön langsam fehlen dem Autor die Worte für die vergangenen Wochen. Vierter Sieg im fünften Spiel, vierter Heimsieg in Folge, es läuft pastedGraphic.png🙂 Aber der Reihe nach…

Leider mussten heute mit David Engleder und Dominik Scheuringer zwei weitere Spieler verletzt w.o. geben, für sie rückten Rückkehrer Stefan Hinterhölzl und Edin Kostic in die Startelf. Derzeit ist es wirklich so, dass jeder der für einen anderen in die Startelf rückt, sofort seine Leistung bringt und das Gesamtgefüge dadurch überhaupt nicht durcheinandergewürfelt wird.

Die erste Chance im Spiel führte auch gleich zum 1:0 für unsere Elf: nach einem Freistoß reagierte Mirza Karasalihovic am schnellsten und beförderte den Ball unter starker Mithilfe eines Verteidigers über die Linie. Danach ein hin und her, wir mit einem Stangenschuss, Pichling allerdings auch mit 2 oder drei richtig guten Chancen, die sie glücklicherweise nicht nutzen konnten. Dann die 44. Minute: Freistoßgott Erdal legt sich am 20iger den Ball zurecht und zirkelt ihn wunderschön über die Mauer zum 2:0 für den SVW, gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand.

In Halbzeit zwei zeigten wir dann eine richtig gute Leistung, Pichling kam nur noch selten in die Nähe des Strafraums und hatte in den zweiten 45 Minuten nur eine richtig gute Torchance kurz vor Schluss, die allerdings unser Schurl im Tor entschärften konnte. Wir im Gegensatz dazu mit einigen richtig gut gespielten Angriffen, die in der 65. Minute zum Erfolg führen sollten. Nach einem ungeschickten Tackling gegen Mirza im Strafraum zeigte der Schiedsrichter sofort auf den Elfmeterpunkt. Wie schon letzte Woche gegen die Blaue Elf, ließ sich Jannik Stelzer die Möglichkeit nicht entgehen und erzielte seinen 10. Saisontreffer. 

Somit konnten wir auch das erste Mal in dieser Saison die 0 hinten halten und kletterten in der Frühjahrestabelle bereits auf Platz 2. Eine richtig gute Leistung einer Mannschaft, in der jeder für den anderen kämpft!

Die 1b musste sich leider nach einer 2:1 Halbzeitführung noch mit 2:5 geschlagen geben. Besonders in der zweiten Halbzeit lief nicht mehr viel zusammen und so musste man nach dem Sieg gegen Pucking den Platz wieder als Verlierer verlassen. Natürlich wirken sich die vielen Verletzten in der Kampfmannschaft auch auf die 1b aus, da hoffen wir natürlich, dass sich das in den kommenden Wochen wieder bessern wird.

Runde 17, SVW – Blaue Elf Linz 3-2

Runde 17
SVW – Blaue Elf Linz 3-2

Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei… und auch die stolze Serie der Blauen Elf Linz hat ein Ende gefunden nach 8 Siegen in Serie pastedGraphic.png🙂 aber der Reihe nach…

Der SVW mit der gleichen Startelf wie letzte Woche beim Sieg gegen Eferding und auch gleich wieder mit einem Blitzstart: nach einem schweren Torwartfehler, der den aufspringenden Ball unterschätzte, nutzte Lukas Atzelsberger in der 3. Minute die Möglichkeit für seinen ersten Treffer in der Kampfmannschaft und brachte den SVW rasch in Front. Danach entwickelte sich ein eher zerfahrenes Match mit spielerischen Vorteilen für die Gäste, die sich allerdings keine Großchancen vorerst erspielen konnten.

Nach einer guten halben Stunde musste leider Dominik Scheuringer verletzt ausgetauscht werden und wurde durch Daniel Keplinger ersetzt. Blaue Elf in dieser Phase mit mehr Ballbesitz und gefälligen Kombinationen, allerdings war am 16ener Schluss mit der Herrlichkeit.

Nach dem Seitenwechsel ein sehr ähnliches Bild, wobei sich die Blaue Elf nun doch auch erste Chancen erspielen konnte. In der 66. Minute dann Freistoß für den SVW und Erdal Sivrikaya zirkelt den Ball um die Mauer zum 2:0 in die Maschen. Wer dachte, dass das jetzt die Vorentscheidung war täuschte sich gewaltig, denn kurz nach dem 2:0 hatte die Blaue Elf die Riesenmöglichkeit zu verkürzen, doch konnte sich da unser Schurl zweimal auszeichnen. Kurz darauf war aber auch er machtlos, als in der 74. Minute nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive die Blaue Elf auf 1:2 verkürzen konnte.

Somit stand das Match wieder auf Messers Schneide, Gott sei Dank nur für 10 Minuten, denn dann konnte Mirza einen Konter zum vielumjubelten 3:1 für den SVW abschließen. In der letzten Minute konnte die Blaue Elf noch auf 2:3 verkürzen, gleich nach dem Anstoß gab es aber den Schlusspfiff durch Schiedsrichter Takacs.

Somit konnten wir im dritten Heimspiel mit einer starken Leistung den dritten Sieg feiern und konnten in der Tabelle St. Marien überholen, und einen weiteren ganz wichtigen Schritt machen. 

Die 1b musste sich leider mit 0:1 geschlagen geben, zeigten aber eine stark verbesserte Leistung gegenüber letzter Woche und waren über weite Teile des Matchs spielbestimmend. Aber auch ein Elfmeter konnte unter anderem nicht verwertet werden und so musste man die bittere Niederlage hinnehmen.

Runde 16, SVW – Eferding/Fraham 3-1

Runde 16
SVW – Eferding/Fraham 3-1

Bei traumhaftem Wetter und vor richtig guter Kulisse, stand das Duell gegen Eferding/Fraham am Programm. Unser Gegner lag vor der Runde sechs Punkte vor uns und konnte in den ersten beiden Runden im Frühjahr noch keinen Dreier einfahren.

Wilhering von Beginn an hellwach und nach knapp 10 Minuten gleich das 1:0: Mirza wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Jannik Stelzer verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0. Kurz darauf die nächste Möglichkeit für uns und abermals Jannik mit dem 2:0 durch einen Schuss von der Strafraumgrenze ins Eck. Der Jubel war natürlich riesengroß aufgrund des Traumstarts in diesem so wichtigen Spiel.

Danach fand allerdings Eferding immer besser ins Spiel und konnte sich auch die ersten Möglichkeiten erspielen. Wir waren in dieser Phase oft einen Schritt zu spät und so mussten wir doch die eine oder andere brenzlige Situation überstehen. Besonders brenzlig wurde es bei einem Freistoß der Eferdinger, der unserem ansonsten sehr starken Goalie durch die Hände rutschte, in der Folge aber glücklicherweise am Tor vorbeikullerte. 

Kurz vor der Halbzeit dann doch der Anschlusstreffer für die Gäste, ebenfalls aus einem Elfmeter: Jannik berührte im Strafraum seinen Gegenspieler und der Schiedsrichter deutete sofort auf den Punkt. Den Strafstoß konnte unser Schurli parieren, den Nachschuss ebenfalls, doch dann sprang der Ball einem unserer Verteidiger an die Hand und es gab sofort wieder Elfmeter. Diese zweite Chance ließen sich die Eferdinger dann nicht entgehen und verkürzten auf 1:2, gleichbedeutend mit dem Pausenstand.

Nach der Pause die erste gute Möglichkeit wieder für die Gäste die sie allerdings nicht nutzen konnten. Danach bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff und so erspielten wir uns auch wieder die eine oder andere Chance. In der 60. Minute dann das vielumjubelte 3:1: nach mustergültigen Pass von Raphael Schmalz kam Jannik zum Ball, umspielte den Torhüter und erzielte seinen dritten Treffer im Spiel.

Danach spielten wir den Sieg ruhig nach Hause, Eferding war nicht mehr in der Lage zuzusetzen und so kamen wir zum zweiten Heimsieg in Folge. Mit diesem Sieg haben wir den Anschluss an das Mittelfeld geschafft und konnten uns von den hinteren Rängen weiter entfernen.

Die 1b kassierte leider nach einer schwachen Leistung eine 1:3 Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht. Besonders in Halbzeit eins konnte man nicht an die gute Leistung in der Woche davor gegen Leonding anschließen. Den Ehrentreffer erzielte in der Schlussminute Daniel Keplinger.

Runde 15, Union Carlovers Leonding – SVW 4-1 

Runde 15
Union Carlovers Leonding – SVW 4-1 

Der Autor dieser Zeilen ist für gewöhnlich wirklich ein Menschenfreund und eher von der angenehmen Sorte. Was sich allerdings heute in Leonding zugetragen hat, ist an Letztklassigkeit nicht zu überbieten!!!

Über das Spiel werde ich hier kein Wort verlieren, sondern gleich in Minute 80 gehen: Eckball für den SVW und bevor dieser noch ausgeführt wird, hört man bis zum Schurl in unseren 16ener rüber einen richtigen Knall. Leondings Nummer 12 versetzte unserem Hihö einen sowas von gewaltigen Ellbogencheck, sodass dieser sofort zu Boden ging und das Bewusstsein verlor. Die Aufregung war natürlich groß, denn kaum kam Stefan wieder zu sich, verlor er sofort wieder das Bewusstsein, das ging 4 oder 5 mal so. Immer wieder mussten wir ihn durch Schläge ins Gesicht wieder zurück holen und das einzige was man von dieser unglaublich sympathischen Truppe zu hören bekam, waren Wortmeldungen wie „geh der schläft doch nur“ oder „wir wollen aufsteigen und müssen daher so spielen“!!!!! Und was machte der geschätzte Schiedsrichter???? Er ließ anschließend den Eckball ausführen ohne irgendeine Karte zu verteilen!!!

Nachdem das Spiel 10 Minuten später abgepfiffen wurde, kam die Rettung und wenig später sogar der Notarzt, da es unserem Hihö weiterhin richtig schlecht ging. Und unser heutiger Gegner? Feierte am Spielfeld mit einem Doppler den Sieg.

Und die Funktionäre wie ein Obmann oder der Sektionsleiter?? Kein einziger kam, um sich zu entschuldigen oder sich immerhin nach dem Gesundheitszustand zu erkundigen!!! Nur Leondings Kapitän hatte den Anstand nachzuschauen und er hatte auch den Spieler im Schlepptau, der den Ellbogencheck ausgeteilt hat. Der musste sich aber natürlich auch mal duschen vorher, bevor man nachschaut wie es dem anderen geht! 

Ich bin wirklich schon lange in diesem Geschäft, aber so ein Armutszeugnis eines anderen Vereins hab ich noch nie gesehen und da fehlen mir einfach nur die Worte…….

Und Auto waschen fahr ich da sicher nimma hin!!!!!!

GUTE BESSERUNG HIHÖ!!!!!!!!!!!!!

Runde 14, SVW-Union Pucking 2-1

Runde 14
SVW – Union Pucking 2-1

Was für ein Frühjahresauftakt für unsere Elf!! Nach einer intensiven und anstrengenden Vorbereitung mit einem richtig tollen Trainingslager Anfang März in Kroatien, stand nun der so wichtige Rückrundenstart gegen den Tabellenzweiten aus Pucking am Programm, der aktuell aber nicht mehr der Tabellenzweite ist pastedGraphic.png🙂 

Auf dem Aufstellungszettel standen (wenn wir den baldigen Ureinwohner Erdal mitrechnen), nicht weniger als 12 Wilheringer Kicker unter den 16 Nominierten. Unser Gegner Pucking musste so wie wir auf einige wichtige Spieler verzichten und wir nutzten die Gunst der Stunde perfekt.

Von Beginn an zeichnete sich ein schnelles Spiel auf beiden Seiten ab, es wurde nicht lange taktiert, sondern in der Offensive richtig stark begonnen. So kam Pucking zu Beginn zu zwei richtig guten Chancen, die zum Glück aber vergeben wurden. Wilhering dann auch immer besser im Spiel und nach 16 Minuten das 1:0 durch den Erdal aus einem Freistoß. Danach wieder gute Chancen auf beiden Seiten und in der 32. Minute dann der große Auftritt unseres Rückkehrers Raphael Schmalz, der nach wunderbarer Vorarbeit von Jannik Stelzer den Ball nur mehr über die Linie drücken musste. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel ergab sich die erste Möglichkeit wieder für Pucking, doch der Ball ging am langen Eck vorbei. Wilhering nun im Konter immer gefährlich und es ergaben sich auch einige gute Möglichkeiten, die allerdings leider nicht genutzt werden konnten. Die Möglichkeiten für Pucking wurden mit Fortdauer der zweiten Halbzweit weniger und hätte man die Konter besser zu Ende gespielt, wäre das 3:0 die endgültige Vorentscheidung gewesen. So begann dann kurz vor Schluss doch nochmal das große Zittern, denn Pucking konnte in Minute 87 auf 1:2 verkürzen. Der letzte Aufreger dann noch kurz vor Schluss, als ein Puckinger aufgrund einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz musste. Kurz darauf der erlösende Schlusspfiff und der Beginn eines Freudentaumels am Mittelkreis. 

In Summe eine kämpferisch und über weite Teile auch spielerisch eine richtig gute Leistung und der perfekte Auftakt in eine hoffentlich erfolgreiche Frühjahressaison.

SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.