SPIELBERICHTE
Runde 3: Union Pichling – SPG 2:2
Das war es nun also mit der Siegesserie 😉 wir sind allerdings auch nach drei Runden ungeschlagen und thronen für 24 Stunden sogar von der Tabellenspitze!
Unser heutiger Gegner Pichling trat mit einer sehr jungen Mannschaft an und machte uns das Leben richtig schwer. Wir fanden leider kein Mittel um uns in HZ eins Chancen zu erarbeiten und mussten nach einem Elfmeter sogar mit 0:1 in die Halbzeitpause gehen.
In Halbzeit zwei kamen wir besser ins Spiel, allerdings hatte auch Pichling seine Möglichkeiten. Nachdem Ali Cetin im Strafraum zu Fall gebracht worden war, gab es berechtigterweise Elfmeter für uns den Erdal sicher zum 1:1 Ausgleich verwerten konnte. Danach wohl unsere stärkste Phase und in dieser Phase gelang uns auch der 2:1 Führungstreffer nach einer Einzelleistung von Ali Cetin. Leider währte die Freude nur kurz, denn mit einem schönen Spielzug gelang Pichling der verdiente Ausgleich, da man zuvor auch zweimal Aliminium getroffen hat.
Der Ausgleich war auch gleichbedeutend mit dem Endstand. In Summe ein absolut gerechtes Unentschieden, welches uns nach drei Runden richtig starke sieben Punkte beschert.
Die 1b liegt nach dem heutigen Match auf Platz 2 der Tabelle. Mit einem 2:1 gegen Pichling konnte man den zweiten Sieg in Folge erringen.
Bereits in Minute 1 gingen wir durch Andi Paschinger mit 1:0 in Führung, Jan Schübl konnte diese nach knapp 20 Minuten ausbauen. Leider kassierte man anschließend den Anschlusstreffer, wir brachten aber den knappen Vorsprung über die Zeit, auch wenn in Halbzeit zwei nicht mehr an die Leistung der ersten HZ angeschlossen werden konnte.
Runde 2: SPG – Blaue Elf Linz 2:0
Nach dem perfekten Start in die Meisterschaft mit dem Sieg gegen Doppl, wollte man im ersten Heimspiel der Saison, daheim gegen Blaue Elf Linz natürlich nachlegen.
Und die Partie begann sogleich verheißungsvoll, denn bereits in der ersten Minute landete ein Freistoß von Erdal an der Stange und kurz darauf, kam es wieder zu gefährlichen Angriffen der SPG. Dann allerdings gelang uns nicht mehr so viel und Blaue Elf wurde stärker, ohne allerdings zu Großchancen zu kommen. In dieser Phase dann dennoch das 1:0 für uns durch Savo Jovanovic, der gekonnt, den zu weit vor dem Tor stehenden Gästegoalie überhob. Leider gab uns das nicht die notwendige Sicherheit und wir verloren zu leicht die Bälle, es kamen keine gelungenen Spielzüge mehr zustande. Blaue Elf gelang es allerdings auch nicht wirklich richtig gefährlich vors Tor zu kommen und so ging es mit dem 1:0 in die Kabinen.
Nach der Halbzeit änderte sich leider nicht viel in unserem Spiel. Zu leichte Ballverluste, kein ruhiger Spielaufbau und daher auch keine gelungenen Angriffe, wie noch in der Vorwoche. Wie in Halbzeit eins hielt die Blaue Elf gut dagegen, sie sollte allerdings über 90 Minute keine wirkliche Chance kreieren, was natürlich für unsere Defensive spricht. Nach knapp 70 Minuten dann die Entscheidung, als Ali Cetin im zweiten Anlauf den Ball zum 2:0 versenkt. Danach gab es dann doch noch gute Tormöglichkeiten, da Blaue Elf nun hinten aufmachen musste, zu einem weiteren Torerfolg sollte es allerdings nicht mehr reichen. So halten wir nach zwei Runden beim Punkemaximum von 6 Punkten, ein Traumstart!
Die 1b konnte in einem guten Spiel den ersten Saisonsieg einfahren. Man war über die 90 Minuten absolut spielbestimmend und ließ dem Gegner eigentlich keine Chance. Die Tore beim 5:0 Kantersieg erzielten Lukas Hirsch, Jan Schübl, David Leibetzeder mit einem sehenswerten Fernschuß und zweimal Gregor Stadler. Weiter so Burschen!!
Runde 1: Doppl/Hart – SPG 1:2
Ich weiß gar nicht was ich auch fast zwei Stunden nach Ende des Spiels sagen soll, außer UNFASSBAR!!!!!!!!
Endlich stand wieder ein Meisterschaftsspiel auf dem Programm, und das begann sogleich mit einem Paukenschlag, denn bereits nach 3 Minuten sah Daniel Kandler die rote Karte nach einem Foul von hinten. Das warf den Matchplan gleich mal durcheinander. Doppl danach öfters gefährlich, unser Schurl machte aber ihre Großchancen zunichte. Doch auch mit einem Mann weniger, fanden wir eine richtig gute Möglichkeit vor, die wir leider nicht nutzen konnten. Wir warfen all unser Herz rein, es war eine Freude wie einer für den anderen kämpfte. Kurz vor der Pause dann doch das 1:0 für die Hausherren nach einem Elfmeter, den Schurl zwar abwehren konnte, allerdings beim Nachschuss machtlos war.
Nach der Pause waren wir mit einem Mann weniger sogar die spielbestimmende Mannschaft. Doppl kam nicht mehr richtig gefährlich vor unser Tor, ganz im Gegensatz zu uns. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball zu Thomas Gangl und der versenkte die Kugel zum 1:1 im langen Eck. Doppl fast komplett von der Rolle und schwächte sich in der Folge selber. Zuerst zwei gelb-rote Karten und dann auch noch rot wegen Handspiels. Dann die letzte Aktion im Spiel, ein Freistoß von der Seite von Dominik Scheuringer der ans Lattenkreuz geht und den Abpraller drückte Nico Zandomeneghi über die Linie. Jetzt brachen natürlich alle Dämme, denn gleich darauf war Schluss und wir nahmen uns drei wichtige Punkte aus Doppl mit.
Diese geschlossene Mannschaftsleistung bei der jeder für den anderen kämpft, war heute einfach beeindruckend und lässt einem wirklich das Herz höher schlagen. Alles richtig gemacht vor einem Jahr 😉
Die 1b verlor ihren Auftakt leider mit 1:2. In HZ eins konnten gute Angriffe leider nicht zu Ende gespielt werden und man ließ dem Gegner auch zu viel Platz. Zur Halbzeit lagen wir mit 0:2 hinten und konnten nur mehr auf 1:2 durch Vali Goldberger per Kopf nach einem Eckball verkürzen. Da muss im nächsten Spiel sicher nachgelegt werden.
Runde 12 SPG – Puchenau 1:2
Nach der Niederlage gegen Steyregg letzte Woche setzte es leider die nächste Pleite, dieses mal daheim gegen Puchenau. Allerdings boten wir eine wesentlich bessere Leistung als in der letzten Runde, es sollte dennoch knapp nicht für einen Punktegewinn reichen.
Puchenau nach 4 Minuten mit der ersten Möglichkeit, nach einem Eckball ging der Kopfball allerdings an die Latte. Danach ein ausgeglichenes Spiel, bei dem vorerst Torchancen Mangelware waren. Nach 20 Minuten dann aber die Führung für die Gäste aus stark abseitsverdächtiger Position durch Puchenaus Goalgetter Arzt. Glücklicherweise verdauten wir den Rückstand ganz gut und erzielten nach einer halben Stunde aus einem abgefälschten Freistoß durch Erdal den Ausgleich. Kurz vor der Pause dann drei Großchancen für uns, doch eimal war die Stange im Weg, einmal der gegnerische Torhüter und einmal ein wenig Unvermögen. Zu diesem Zeitpunkt mussten mit Fabian Nöbauer und Patrick Leonhardsberger bereits zwei Spieler verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Mit dem 1:1 ging es auch in die Kabinen.
Nach der Halbzeit fanden wir nicht mehr so gut ins Spiel wir vor der Pause, viele Ballverluste im Spiel nach vorne, glücklicherweise war aber auch Puchenau nicht unbedingt zwingend. Gegen Ende des Spiels dann eine ähnliche Situation wie vor der Halbzeit, wir wieder mit der großen Möglichkeit auf die Führung, doch leider ging der Ball nur an die Latte. Doch es sollte noch schlimmer werden, denn aus dem darauffolgenden Konter erzielte Puchenau den 2:1 Siegestreffer.
Eine sehr unglückliche Niederlage. Der Punkt wäre im Hinblick auf dieTabelle wichtig gewesen, punkten doch die Mannschaften hinter uns und der Vorsprung auf den ominösen Strich wurde wieder kleiner. So müssen wir schauen, dass wir in der letzten Runde gegen den Tabellenführer aus Dionysen noch zählbares mitnehmen
Die 1b machte es besser und gewann das Vorspiel mit 2:1 gegen den Tabellennachzügler. In einem wirklich nicht guten Match von uns ging Puchenau vor der Halbzeit sogar in Führung. Nach knapp einer Stunde gelang uns durch Christoph Ullmann der Ausgleich. Kurz vor Schluss erlöste uns dann mal wieder Gregor Stadler mit dem 2:1 Siegestreffer. Somit mischt die 1b weiterhin in der Tabelle vorne mit und schafft sich eine gute Ausgangsposition fürs Frühjahr.
Runde 11 Steyregg – SPG 3:0
Nach 6 Runden ohne Niederlage waren wir heute in Steyregg leider chancenlos. Konnten wir in der ersten halben Stunde das Spiel noch offen gestalten, fielen wir im Laufe der Partie immer weiter zurück. Zu weit weg vom Mann, viele Abspielfehler, kein Druck nach vorne. In der zweiten Halbzeit fand Steyregg noch besser ins Spiel. Wir konnten in den gesamten 90 Minuten keine einzige Torchance erspielen. In Summe eine absolut verdiente Niederlage.
Besser machte es die 1b gegen den Tabellenführer. Rasch führten wir durch Tore von Nico und Benji Krenn mit 2:0 und zeigten eine richtig gute Leistung. Noch vor der Pause dann der Anschlusstreffer, gleichbedeutend mit dem Pausenstand. In Halbzeit zwei wurde Steyregg stärker und erzielte bald den Ausgleich. Bei uns schwanden die Kräfte, wir schafften aber das Unentschieden über die Zeit zu retten und verlängerten die Serie an ungeschlagenen Spielen!
Runde 10 SPG – UFC Eferding 1:1
Nach Pichling konnten wir den nächsten Tabellenführer von der Spitze holen. Im Duell zweier Mannschaften, die seit 5 Runden ungeschlagen sind, trennte man sich mit 1:1.
Von der ersten Minute an entwickelte sich vor etwa 350 Zusehern ein sehr intensives Match. Beiden Mannschaften war anzusehen, dass sie in den letzten Runden viel Selbstvertrauen tanken konnten und so ergab sich ein schnelles Spiel auf beiden Seiten. In den ersten Minuten ergaben sich ein oder zwei Halbchancen für Eferding, doch auch wir konnten eine Halbchance verbuchen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde dann die Führung für die SPG: Jannik tankte sich durch und mit einem Flachschuss ins rechte Eck traf er zur Führung, die bis zur Halbzeit auch Bestand haben sollte.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste mit viel Druck aus der Kabine und auch rasch zum Ausgleich: Valmir Hoti hob den Ball gefühlvoll über Goalie Schrammel zum 1:1. Glücklicherweise fanden wir nach dem Ausgleich wieder besser ins Spiel und konnten das Geschehen offen gestalten. Mitte der zweiten Halbzeit dann Pech für die SPG, als Ali Cetin einen gefühlvollen Schlenzer nur an die Latte setzte. Aber auch Eferding fand eine Großchance zur Führung vor, doch der Stürmer scheiterte an unserem Goalie.
In den letzten Minuten dann noch eine Drangperiode der Gäste, wir hielten aber das 1:1 und sind seit nun 6 Runden unbesiegt.
Die 1b holte im Vorspiel den vierten Erfolg in Serie und bezwang in einem wirklich guten Reservespiel Eferding mit 1:0. In Minute 80 war wiedermal Gregor Stadler nach einem Freistoß per Kopf/Schulter erfolgreich. Davor gab es einige gute Spielzüge auf beiden Seiten zu sehen, der Erfolg geht aber in Ordnung. Wir liegen somit weiter auf Platz vier und treffen in der nächsten Runde auswärts mit Steyregg auf den Tabellenführer in der 1b
Runde 8 – Pichling – SPG 1:3
Nach den 6 Punkten letzte Woche, konnten wir am heutigen Spieltag nachlegen und sammelten in der Fremde ebenfalls 6 Punkte.
Nach dem Sieg am letzten Spieltag gegen Westbahn, hofften wir natürlich auf die Weiterführung des Erfolglaufes und es sollte genau so eintreten. Wir mussten leider verletzungsbedingt auf Erdal sowie Raphael Schmalz und kranheitsbedingt auf David Leibetzeder verzichten, dies sollte unserem Spiel aber glücklicherweise nicht schlecht tun.
In den ersten 45 Minuten war es eine ausgeglichene Partie, viele Zweikämpfe und auch Fehlpässe auf beiden Seiten. Nach einer schönen Einzelleistung gingen wir durch den Toptorschützen der SPG, Ali Cetin in Führung, nachdem er aus spitzem Winkel den Ball im langen Eck versenkte. Danach ein sehr schöner Spielzug der Pichlinger Jungs und sie konnten den Ausgleich bejubeln. Wir ließen uns aber Gott sei Dank davon nicht einschüchtern und nur kurz darauf erzielte Thomas Gangl, ebenfalls nach einer schönen Einzelleistung das 2:1. Vor der Halbzeit hatten wir dann nochmal riesiges Glück, als ein Schuss nach einem Stanglpass den Weg nicht ins leere Tor fand, sondern nur an die Stange ging.
Nach dem Seitenwechseln kamen wir weiter besser ins Spiel und konnten uns auch die eine oder andere Chance erspielen, die beste vergab Ali Cetin volley nach einer schönen Flanke von der rechten Seite. Pichling kam in der zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so richtig gefährlich vor unser Tor.
15 Minuten vor Schluss dann die Entscheidung: nach einem Fehler in Pichlings Defensive schnappte sich Thomas Gangl den Ball, überspielte den Torhüter und konnte nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. Jannik Stelzer verwertete den fälligen Strafstoß sicher zum 3:1. Danach warf Pichling noch einmal alles nach vorne und versuchte mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Das eine oder andere Mal ergaben sich brenzlige Situationen, doch Großchance kam dabei keine mehr raus. So blieb es beim viel umjubelten 3:1 Auswärtssieg gegen den Tabellenführer und wir konnten uns damit auch ein wenig in der Tabelle nach oben verbessern.
Die 1b stand der KM um nichts nach und konnte ebenfalls auswärts drei Punkte erringen. Das 1:0 war eine Co-Produktion unserer beiden Oldies im Sturm, vollendet von Gregor Stadler. Kurz darauf allerdings leider der Ausgleich durch Pichling, die in den ersten 45 Minuten die bessere Mannschaft war. Nach dem Seitenwechsel erhöhten wir rasch auf 2:1, Torschütze Jan Schübl. Danach konnte der eingewechselte Jonas Wieshofer auf 3:1 stellen, eher es doch durch das 2:3 nochmals spannend wurde. Allerdings machte kurz vor Schluß abermals Gregor den Sack zu und erhöhte zum 4:2 Endstand.
Somit Platz 4 in der Tabelle für die 1b!!!
Somit ein sehr erfolgreiches Wochenende, das wohl noch am Urfahraner Markt gefeiert wird
Runde 5 SPG – Neue Heimat 3:3
In Runde 5 ging es gegen das bis dahin noch punktelose Neue Heimat. Leider war der SPG wieder nicht der erste Saisonsieg vergönnt und wir mussten uns mit einem 3:3 Unentschieden zufrieden geben. Wie auch letzte Woche gegen Eferding/Fraham konnten wir eine zweimalige Führung nicht zum Sieg über die Zeit bringen. Immerhin stand aber gegen die Neue Heimat ein Punkt zu buche.
Zu Beginn der Partie waren wir klar tonangebend und nach einem Torwartfehler gingen wir durch Patrick Leonhardsberger mit 1:0 in Führung. Leider verflachte danach unser Spiel und Neue Heimat kam nach einem Fehler im Spielaufbau zum 1:1. Danach konnte sich unser Goalie noch das eine oder andere mal auszeichnen und so ging es mit 1:1 in die Kabine, da wir es nicht schafften, die gute Phase zu Beginn länger durchzuhalten.
Nach dem Seitenwechsel lagen wir wieder relativ rasch 2:1 in Führung, Ali Cetin tunnelte dabei den Torhüter. Doch wir konnten diesen Wind wieder nicht nutzen, ganz im Gegenteil, durch eine abgerissene Flanke, die immer länger wurde, mussten wir wieder den Ausgleich hinnehmen. Kurz darauf sogar das 2:3 und wir waren an das letzte Jahr erinnert, in dem beide Spiele gegen die Neue Heimat verloren wurden. Kurz vor Schluss dann aber noch Elfmeter für die SPG und Erdal Sivrikaya erzielte den so wichtigen Ausgleich. Das war dann gleichbedeutend mit dem Endstand.
Derzeit ist einfach der Wurm drin, wir bringen den Kampf und die Leidenschaft einfach nicht auf den Platz. Gegen Hörsching auswärts wird das aber dringend notwendig sein.
Die 1b konnte dagegen einen 3:1 Heimsieg erringen und ist seit mittlerweile 4 Runden ungeschlagen. Doch auch dieser Heimsieg war eher mühsam erspielt, man machte sich mit vielen Abspielfehlern und Unkonzentriertheiten immer wieder selber in Gefahr. Nachdem wir zur Halbzeit mit 0:1 zurück lagen, konnten wir in Halbzeit zwei das Spiel drehen und kamen durch Tore von Nico Zandomeneghi, Christoph Ullmann und Lukas Atzelsberger zum zweiten Saisonsieg. Herzliche Gratulation!
Runde 4 Eferding/Fraham – SPG 3-2
Auch in der 4. Runde gabs für die SPG eine Niederlage, auswärts bei den Kollegen aus Fraham mussten wir uns mit 3-2 geschlagen geben.
Das Spiel begann mit einem unsicheren Abtasten beider Teams, auf schwierigem Untergrund, denn das Wetter sowie die 1b´s hatten dem ansonsten sehr guten Platz schon etwas zugesetzt. In der 21. Minute wurde Stefan Hinterhölzl im 16er relativ klar zu Fall gebracht und der Referee entschied völlig zurecht auf Elfmeter. Jungspundbomber Jannik Stelzer verwandelte souverän zur 1-0 Pausenführung. Zuvor musste Keeper Schrammel noch einmal in Nöten klären, um die Führung auch tatsächlich in die Kabine zu bringen.
Gleich nach der Pause konnte EF/FR. ausgleichen, doch die SPG verdaute den Schock ziemlich gut – nur 3 Minuten später gelang Thomas Gangl die neuerliche Führung, nach Freistoß und herrlicher Direktabnahme (Assist übr. Kollege Bipo, der meinte „Woat, des Tor schau i ma nu au, dann hol i a Bier“). In der Rapidviertelstunde gings dann bergab für die SPG, denn die immer stärker werdenden Gastgeber konnten das Match noch drehen. Der Ausgleich in der 76. nach Kopfball aus spitzem Winkel über den Schurli drüber, nur 4 Minuten darauf fiel nach Ecke und Kopfball sogar noch das 3-2. Wieder konnten wir das Match nicht zu unseren Gunsten entscheiden.
In der 1b gabs Licht und Schatten, und ein 2-2 Unentschieden. Nach nur 3 Minuten brachte Nico Z. die SPGB in Führung. Bereits nach 10 HÄTTE es durchaus 2-0 oder 3-0 stehen müssen, Riesenchancen wurden hier nicht genutzt und somit gings mit der knappen Führung und einer sehr stabilen ersten Halbzeit in die Pause. In der 49. Minute erhöhte Altbomber KN9 nach einem traumhaften Hagerl auf 2-0. Als dann die EF/FR. sogar noch dezimiert wurde (rote Karte nach „Tätlichkeit“ an Andi P.), schien der Kuchen gegessen… NICHT! Der Tabellenführer erhöhte die Schrittgeschwindigkeit und schaffte vor der 70. Minute noch den Ausgleich. Aufgrund der 2 unterschiedlichen Halbzeiten war es am Ende ein gerechtes X, das die SPGB allerdings in der 1. Halbzeit schon hätte entscheiden müssen.
Runde 3 – SPG – Pucking 2:3
Im zweiten Heimspiel der noch jungen SPG-Geschichte, ging es mit der Union Pucking gegen eine weitere Mannschaft, die vermutlich weiter vorne zu finden sein wird am Ende der Meisterschaft. Man war also vor dem Gegner gewarnt und wollte von Beginn an dagegenhalten.
Leider war dieser Vorsatz nur beim Einlaufen noch aktuell, denn in den darauffolgenden etwas mehr als 15 Minuten waren wir nicht mal annähernd auf dem Feld. Pucking in allen Belangen überlegen und auch mit dem Glück, dass jeder Schuss im SPG-Tor einschlug und so stand es nach drei Fernschüssen nach 18 Minuten bereits 0:3. Die Anhänger der SPG befürchteten bereits schlimmes, denn kurz darauf hatte Pucking auch noch die große Chance auf das 4:0, hier konnte sich unser Goalie im 1:1 aber mal wieder wie so oft auszeichnen.
Nach 20 Minuten kamen wir dann besser in die Partie und nach einer feinen Einzelleistung von Ali Cetin auch gleich zum 1:3 verkürzen. Danach waren wir absolut ebenbürtig und hatten kurz vor der Pause nach einem Stanglpass auch die Chance auf das 2:3, doch kam keiner unserer Stürmer an den Ball.
Nach der Pause kam Thomas Gangl in die Partie und stellte sich gleich mal in Minute 48 per Kopf zum 2:3 vor. Der perfekte Start in eine starke Halbzeit unserer Mannschaft. Pucking war zu diesem Zeitpunkt fast gar nicht mehr vorhanden, wir schafften es aber leider nicht uns klare Chancen zu erarbeiten. Die beste vergab noch Patrick Leonhardsberger, dessen Schuss ins lange Eck fiel allerdings leider zu schwach aus.
Wir kämpften beherzt um den Ausgleich zu erzielen, doch schwanden schön langsam auch die Kräfte bei den sommerlichen Temperaturen und so schaffte es Pucking, den knappen Sieg über die Zeit zu retten.
Die ersten 20 Minuten waren absolut katastrophal, die restlichen 70 dann richtig gut von uns. Leider konnten wir den Fehlstart nicht reparieren und mussten im zweiten Heimspiel die zweite knappe Niederlage gegen einen weiteren Favoriten auf den Aufstieg hinnehmen.
Positiv war in jedem Fall dass die Mannschaft Moral gezeigt hat und dann absolut mit dem Favoriten mithalten konnte.
So lag es wieder an der 1b, wie bereits letzte Woche, dass sie mehr Punkte sammelt als die KM. Klaus Neuhauser brachte unsere Mannschaft früh in Führung, doch leider mussten wir kurz darauf auch das 1:1 hinnehmen, damit ging es auch in die Kabine. In Halbzeit zwei waren wir die aktivere Mannschaft und hatten kurz vor Schluß auch die Möglichkeit per Elfmeter zu erhöhen, doch leider vergab unser Senior vom Punkt und so endete die Partie mit 1:1. Für Pucking im übrigen die ersten Punkteverluste.