SPIELBERICHTE

Runde 9: SV Steyregg – SPG 1:4

Unsere Reise führte uns heute zum SV Steyregg, die vor der Partie einen Punkt vor uns lagen. Und Steyregg begann gleich richtig stark in den ersten 20 bis 30 Minuten. Zweimal musste uns die Stange helfen, ein paarmal auch da Schurl. In Minute 21 war er aber dann auch machtlos, als Ploberger per Elfmeter auf 1:0 für die Hausherren stellte, zu diesem Zeitpunkt hochverdient. Wir versteckten uns allerdings nicht, konnten aber zu Beginn nicht wirkliche Chancen heraus spielen.

Nach etwas mehr als einer halben Stunde dann plötzlich der Ausgleich durch unseren Torschützen vom Dienst, Ali Cetin, der perfekt von Dominik Scheuringer in Szene gesetzt wurde. Mit dem 1:1 ging es auch in die Halbzeit.

Der Ausgleich hat Steyregg dann in Hälfte zwei komplett außer Tritt gebracht, denn sie kamen nicht mehr mit der gleichen Offensivpower wie in Halbzeit eins aus der Kabine. Plötzlich waren wir es, die immer mehr die Kontrolle übernahmen und nach einer Stunde schlugen wir eiskalt doppelt zu: zuerst per Elfmeter durch Ali Cetin, er selbst wurde zu Fall gebracht, und kurz darauf bugsierte Patrick Leonhardsberger nach einem schön vorgetragenen Angriff den Ball zum 3:1 über die Linie.

Steyregg kam zwar ebenfalls zu Chancen, die waren allerdings weit nicht mehr so zwingend wie in der ersten Hälfte. Und es sollte noch bitterer für Steyregg werden, denn in Minute 77 tankt dich Sefik Dzebic stark auf der rechten Seite durch und seine Stanglpass verwertete Patrick Leonhardsberger zum 4:1 aus unserer Sicht, gleichbedeutend mit dem Endstand.

Somit liegen wir sensationell nach neun Runden auf Tabellenrang 1!!!!!! Diesen wollen wir natürlich am kommenden Wochenende gegen Pucking verteidigen.

Das war heute wieder eine richtig gute Leistung über weite Strecken und hat richtig Spaß gemacht 😊 wir sind echt stolz auf die Truppe!

Runde 8: SPG – Hörsching 3:0

Eine unfassbare Leistung heute der gesamten Mannschaft. In einem tollen Spiel, konnten wir den Top-Favoriten aus Hörsching mit einem 3:0 die erste Saisonniederlage beibringen. Und das mit einer absolut souveränen Vorstellung.

Ab der ersten Minute waren wir im Spiel und ließen unseren Gegner nicht ins Spiel kommen. Ganz im Gegenteil, wir hatten mehr vom Spiel und kamen immer wieder gefährlich nach vorne. Nach 22 Minuten dann das 1:0 durch einen Freistoß von Erdal Sivrikaya. Danach kam Hörsching etwas besser ins Spiel und kam über Standards dann doch immer wieder gefährlich vor unser Tor, doch an diesem Tag war Georg Schrammel einfach nicht zu überwinden.

In Minute 34 dann eine feine Einzelleistung von Ali Cetin, er düpierte die Hintermannschaft und den Goalie und schob den Ball zum 2:0 ins kurze Eck. Danach eine absolute Glanztat vom Schurli und so ging es mit der 2:0 Führung in die Halbzeit.

Gleich nach Wiederbeginn die große Möglichkeit auf das 3:0, doch Nico Zandomeneghi setzte den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Latte. Hörsching warf dann alles nach vorne, doch unser Goalie war immer wieder der Sieger. In der 74. Minute dann rot für die Gäste nach einem harten Einsteigen gegen unseren Tormann und nur zwei Minuten später dann die endgültige Entscheidung. Nach toller Vorarbeit von Lukas Atzelsberger, musste Patrick Leonhardsberger nur mehr den Ball über die Linie drücken.

Das auch gleichbedeutend mit dem Endstand. Wir setzen uns somit weiter in der Spitzengruppe fest und mit einer Leistung wie heute, ist uns noch viel zuzutrauen!

Die 1b verlor das Vorspiel leider mit 0:3. In Hälfte eins vergaben wir beim Stand von 0:0 leider einen Elfmeter. Nach dem Seitenwechsel dann die Entscheidung und Hörsching erzielte drei Treffer. Somit stecken wir hinten drin und sollten in den nächsten Partien möglichst schauen, noch einige Punkte einzufahren.

Runde 7: Askö Dionysen – SPG 2:4

Zurück auf der Siegerstraße, so kann der erfolgreiche Ausflug nach Traun zusammengefasst werden. Doch es war ein hartes Stück Arbeit…

Bereits in den Anfangsminuten zeigte sich, dass man alles in die Waagschale werfen muss, um bei richtig miesem Wetter bestehen zu können. Denn bereits nach etwas mehr als 10 Minuten, ging Dionysen nach einem Eckball per Kopf in Führung. Wir ließen uns davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und nur kurze Zeit später, tankte sich Lukas Atzelsberger auf der rechten Seite durch und seinen scharfen Stanglpass konnte der Verteidiger nur ins eigene Tor lenken. Danach ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für uns. Das sollte sich in Minute 32 bezahlt machen, denn nach einem richtig guten Zuspiel von David Leibetzeder, stand Ali Cetin goldrichtig und erzielte die Führung. Nur eine Minute später, ein für Dionysen unglücklicher, für uns glücklicher Ausflug des Torhüters und Thomas Gangl musste den Ball nur ins leere Tor befördern! 3:1, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

In Halbzeit zwei vorerst eine riesen Möglichkeit, die wir durch Lukas Atzelsberger noch nicht nutzen konnten. In Minute 54 dann das 4:1 durch David Leibetzeder. Danach gute Möglichkeiten auf beiden Seiten, es fiel allerdings nur noch das 2:4 aus Dionysner Sicht.

Somit halten wir nach sieben Runden bei starken 14 Punkten und steckten die erste Saisonniederlage letzte Woche perfekt weg. In Summe heute ein verdienter Sieg der uns Selbstvertrauen gegen sollte, um nächste Woche den Tabellenführer aus Hörsching ordentlich zu ärgern!

Runde 6: SPG – Eferding/Fraham 0:2

Leider erlitten wir in Runde 6 die erste Niederlage. Gründe dafür gab es viele, selber nutzt man keine einzige der zahlreichen Chancen, man traf in den 90 Minuten öfters die falsche Entscheidung, der Gegner wesentlich effizienter. Ein Schiedsrichter, der die harte Gangart der Gäste nicht einfangen wollte und so erhitzten sich die Gemüter bis zum Ende des Spiels… nun heißt es sich abputzen, das Spiel abhaken und volle Konzentration auf die nächste schwere Aufgabe!

Ein großes Danke in jedem Fall an die Zuseher und Zuseherinnen für die Disziplin in Zeiten COVID-19.

Die 1b trennte sich im Vorspiel mit 1:1 in einer ausgeglichenen Partie. Torschütze war Clemens Podechtl.

Zum Abschluss noch gute Besserung an den verletzt ausgeschiedenen Spieler aus Eferding!

 

Ein großes Danke in jedem Fall an die Zuseher und Zuseherinnen für die Disziplin in Zeiten COVID-19!

CORONA INFOS

ACHTUNG!!

Aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben, wird es am Sonntag wesentliche Änderungen gegenüber den ersten Heimspielen geben. Jeder Besucher hat sich während des Spiels auf einem eigens nummerierten Sitzplatz aufzuhalten, der nach Möglichkeit auch nicht gewechselt werden darf. Der Abstand zu anderen Besuchergruppen muss dabei mindestens einen Meter betragen. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass aufgrund der neuen Regelungen, auch KEINE STEHPLÄTZE zugelassen sind. Des weiteren wird ein Betreten der Kantine ohne Mund- und Nasenschutz nicht möglich sein!

Wir möchten alle Besucherinnen und Besucher bitten, diese Vorgaben zu beherzigen, sowie den Anweisungen unseres Ordnerdienstes und den Durchsagen des Sprechers Folge zu leisten – dann steht einem schönen Fußballnachmittag nichts im Wege

Runde 5: Neue Heimat – SPG 1-1

Wir dürfen uns weiter Tabellenführer nennen, zumindest für 24 Stunden 🙂
Die ASKÖ Neue Heimat war heute wie erwartet, der unangenehme Gegner wie bereits in den letzten Duellen. Größentechnisch uns bei weitem überlegen, gingen sie von Beginn an sehr aggressiv in die Zweikämpfe und kauften uns sofort die Schneid ab. Wir kamen in den ersten 45 Minuten nie ins Spiel und können uns bei unserem Goalie bedanken, dass es nicht öfters einschlug. Einmal war allerdings auch er chancenlos: nach einem Freistoß von der linken Seite aufs kurze Eck, spitzelte der Stürmer den Ball zum 1:0 für die Heimmannschaft in die Maschen.
Zu diesem Zeitpunkt musste bereits Patrick Leonhardsberger verletzt vom Feld, der dritte Ausfall an diesem Tag, nachdem bereits Erdal und unser Jubiläums-Hihö verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann wesentlich besser im Spiel und die Neue Heimat kam nur noch ganz selten in den Sechzehner. Wir hatten zwar spielerisch das Heft in der Hand, konnten uns aber lange Zeit keine klaren Chancen erspielen. 15 Minuten vor Schluss dann die große Ausgleichschance, doch Thomas Gangl konnte den Ball per Kopf nicht verwerten.
Kurz vor Schluss dann doch, aufgrund der zweiten Halbzeit auch verdiente Ausgleich: Eckball von Dominik Scheuringer, irgendwie wurde der Ball verlängert und am langen Eck übernahm Ali Cetin volley zum vielumjubelten Ausgleich, sein bereits 5. Saisontreffer!
Somit bleiben wir mit 11 Punkten aus fünf Spielen zumindest bis morgen an der Tabellenspitze, dann könnte uns die Union Puchenau mit einem Heimsieg gegen die Blaue Elf Linz verdrängen.
Die 1b erlitt leider die zweite Niederlage in Folge. Stark ersatzgeschwächt spielte man gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gut mit und lag auch in Front, leider musste man sich dann doch mit 2:3 geschlagen geben. Torschützen in diesem Spiel waren Lukas Hirsch und Gregor Stadler.

Runde 4: SPG – Union Puchenau 3:2

Einer kam als Tabellenführer und der andere wurde Tabellenführer, so lässt sich unser Match gegen Puchenau kurz zusammenfassen

Es stand also das Duell gegen den Ligaprimus am Programm. Von Beginn an merkte man unseren Jungs an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Aggressiv in den Zweikämpfen, dem Gegner wenig Platz lassend und schnelles Spiel nach vorne. Auch wenn wir in HZ eins einmal das notwendige Glück hatten, als fast ein Eigentor fabriziert wurde und nur die Querlatte uns davor bewahrt hat. Danach waren wir allerdings am Drücker und erspielten uns die ersten Möglichkeiten. Bei einer Möglichkeit wurde Ali Cetin im 16er zu Fall gebracht und der Gefoulte selbst verwandelte sicher zur 1:0 Führung. Damit ging es trotz weiterer Chancen für uns in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel sofort Freistoß für uns und Dominik Scheuringer zirkelte ihn wunderschön über die Mauer. Keine Chance für den gegnerischen Torhüter und somit 2:0. Wir hatten die Partie vollkommen unter Kontrolle und erhöhten durch das zweite Tor von Ali sogar auf 3:0, und hätten die Führung durchaus noch ausbauen können.

Doch in Minute 75 gelang Puchenau nach einem Abwehrfehler das 1:3 und wir verloren fast komplett den Faden. Kurz vor Schluss gelang Puchenau sogar nach einem Gestocher das 2:3, glücklicherweise war kurz drauf Schluss und wir lachen somit nach vier Runden von der Tabellenspitze!!!! Keine Ahnung wann wir das zuletzt geschafft haben

Die 1b konnte leider an diesem Nachmittag keine Punkte sammeln. Wie gegen Pichling gelang uns ein Blitzstart, bereits nach nicht mal einer Minute lagen wir durch Jan Schübl mit 1:0 vorn. Doch es brauchte nur 1 Minute bis zum Ausgleich für Puchenau. Dann Chancen auf beiden Seiten und die Führung für die Gäste, die wir kurz vor der Halbzeit durch Jan wieder egalisieren konnten. In HZ gelang uns leider nicht mehr viel und wir liefen in eine 2:6 Heimniederlage.

Runde 3: Union Pichling – SPG 2:2

Das war es nun also mit der Siegesserie 😉 wir sind allerdings auch nach drei Runden ungeschlagen und thronen für 24 Stunden sogar von der Tabellenspitze!

Unser heutiger Gegner Pichling trat mit einer sehr jungen Mannschaft an und machte uns das Leben richtig schwer. Wir fanden leider kein Mittel um uns in HZ eins Chancen zu erarbeiten und mussten nach einem Elfmeter sogar mit 0:1 in die Halbzeitpause gehen.

In Halbzeit zwei kamen wir besser ins Spiel, allerdings hatte auch Pichling seine Möglichkeiten. Nachdem Ali Cetin im Strafraum zu Fall gebracht worden war, gab es berechtigterweise Elfmeter für uns den Erdal sicher zum 1:1 Ausgleich verwerten konnte. Danach wohl unsere stärkste Phase und in dieser Phase gelang uns auch der 2:1 Führungstreffer nach einer Einzelleistung von Ali Cetin. Leider währte die Freude nur kurz, denn mit einem schönen Spielzug gelang Pichling der verdiente Ausgleich, da man zuvor auch zweimal Aliminium getroffen hat.

Der Ausgleich war auch gleichbedeutend mit dem Endstand. In Summe ein absolut gerechtes Unentschieden, welches uns nach drei Runden richtig starke sieben Punkte beschert.

Die 1b liegt nach dem heutigen Match auf Platz 2 der Tabelle. Mit einem 2:1 gegen Pichling konnte man den zweiten Sieg in Folge erringen.
Bereits in Minute 1 gingen wir durch Andi Paschinger mit 1:0 in Führung, Jan Schübl konnte diese nach knapp 20 Minuten ausbauen. Leider kassierte man anschließend den Anschlusstreffer, wir brachten aber den knappen Vorsprung über die Zeit, auch wenn in Halbzeit zwei nicht mehr an die Leistung der ersten HZ angeschlossen werden konnte.

Runde 2: SPG – Blaue Elf Linz 2:0

Nach dem perfekten Start in die Meisterschaft mit dem Sieg gegen Doppl, wollte man im ersten Heimspiel der Saison, daheim gegen Blaue Elf Linz natürlich nachlegen.

Und die Partie begann sogleich verheißungsvoll, denn bereits in der ersten Minute landete ein Freistoß von Erdal an der Stange und kurz darauf, kam es wieder zu gefährlichen Angriffen der SPG. Dann allerdings gelang uns nicht mehr so viel und Blaue Elf wurde stärker, ohne allerdings zu Großchancen zu kommen. In dieser Phase dann dennoch das 1:0 für uns durch Savo Jovanovic, der gekonnt, den zu weit vor dem Tor stehenden Gästegoalie überhob. Leider gab uns das nicht die notwendige Sicherheit und wir verloren zu leicht die Bälle, es kamen keine gelungenen Spielzüge mehr zustande. Blaue Elf gelang es allerdings auch nicht wirklich richtig gefährlich vors Tor zu kommen und so ging es mit dem 1:0 in die Kabinen.

Nach der Halbzeit änderte sich leider nicht viel in unserem Spiel. Zu leichte Ballverluste, kein ruhiger Spielaufbau und daher auch keine gelungenen Angriffe, wie noch in der Vorwoche. Wie in Halbzeit eins hielt die Blaue Elf gut dagegen, sie sollte allerdings über 90 Minute keine wirkliche Chance kreieren, was natürlich für unsere Defensive spricht. Nach knapp 70 Minuten dann die Entscheidung, als Ali Cetin im zweiten Anlauf den Ball zum 2:0 versenkt. Danach gab es dann doch noch gute Tormöglichkeiten, da Blaue Elf nun hinten aufmachen musste, zu einem weiteren Torerfolg sollte es allerdings nicht mehr reichen. So halten wir nach zwei Runden beim Punkemaximum von 6 Punkten, ein Traumstart!

Die 1b konnte in einem guten Spiel den ersten Saisonsieg einfahren. Man war über die 90 Minuten absolut spielbestimmend und ließ dem Gegner eigentlich keine Chance. Die Tore beim 5:0 Kantersieg erzielten Lukas Hirsch, Jan Schübl, David Leibetzeder mit einem sehenswerten Fernschuß und zweimal Gregor Stadler. Weiter so Burschen!!

Runde 1: Doppl/Hart – SPG 1:2

Ich weiß gar nicht was ich auch fast zwei Stunden nach Ende des Spiels sagen soll, außer UNFASSBAR!!!!!!!!

Endlich stand wieder ein Meisterschaftsspiel auf dem Programm, und das begann sogleich mit einem Paukenschlag, denn bereits nach 3 Minuten sah Daniel Kandler die rote Karte nach einem Foul von hinten. Das warf den Matchplan gleich mal durcheinander. Doppl danach öfters gefährlich, unser Schurl machte aber ihre Großchancen zunichte. Doch auch mit einem Mann weniger, fanden wir eine richtig gute Möglichkeit vor, die wir leider nicht nutzen konnten. Wir warfen all unser Herz rein, es war eine Freude wie einer für den anderen kämpfte. Kurz vor der Pause dann doch das 1:0 für die Hausherren nach einem Elfmeter, den Schurl zwar abwehren konnte, allerdings beim Nachschuss machtlos war.

Nach der Pause waren wir mit einem Mann weniger sogar die spielbestimmende Mannschaft. Doppl kam nicht mehr richtig gefährlich vor unser Tor, ganz im Gegensatz zu uns. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball zu Thomas Gangl und der versenkte die Kugel zum 1:1 im langen Eck. Doppl fast komplett von der Rolle und schwächte sich in der Folge selber. Zuerst zwei gelb-rote Karten und dann auch noch rot wegen Handspiels. Dann die letzte Aktion im Spiel, ein Freistoß von der Seite von Dominik Scheuringer der ans Lattenkreuz geht und den Abpraller drückte Nico Zandomeneghi über die Linie. Jetzt brachen natürlich alle Dämme, denn gleich darauf war Schluss und wir nahmen uns drei wichtige Punkte aus Doppl mit.

Diese geschlossene Mannschaftsleistung bei der jeder für den anderen kämpft, war heute einfach beeindruckend und lässt einem wirklich das Herz höher schlagen. Alles richtig gemacht vor einem Jahr 😉

Die 1b verlor ihren Auftakt leider mit 1:2. In HZ eins konnten gute Angriffe leider nicht zu Ende gespielt werden und man ließ dem Gegner auch zu viel Platz. Zur Halbzeit lagen wir mit 0:2 hinten und konnten nur mehr auf 1:2 durch Vali Goldberger per Kopf nach einem Eckball verkürzen. Da muss im nächsten Spiel sicher nachgelegt werden.

SPG Wilhering/Mühlbach
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.